Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1304 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll illegal entsorgt?

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 344483
Status: erledigt (grün).

Großer Sperrmüllhaufen Hausmannstrasse 86.



07.04.2025, 11:59 Uhr

 

 Anmerkung:


07.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.04.2025 Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

09.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass der Sperrmüll entsorgt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Sperrmüll mit Behinderungen

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 344467
Status: erledigt (grün).

Seit Tagen Sperrmüll mit Behinderungen


Luckenberger Straße 14
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 09:58 Uhr

Foto: Sperrmüll mit Behinderungen

 

 Anmerkung:


07.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

08.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

24.04.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass der Sperrmüll entsorgt wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rad/Gehweg Baustellensicherung unzureichend

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344466
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Rad/Gehweg Baustellensicherung unzureichend Ein Trauerspiel bei vbbr und Stadtverwaltung


Bauhofstraße 11
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 09:40 Uhr

Foto:  Rad/Gehweg Baustellensicherung unzureichend

 

 Anmerkung:


07.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

09.04.2025 - Der Baulastträger hat das Bauunternehmen aufgefordert, die Baustellensicherung zu ergänzen bzw. wiederherzustellen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Benutzungspflicht Rad/Gehweg Anordnung rechtlich unzulässig - Vollsperrung beendet ca. 50 m Rad/Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344464
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Benutzungspflicht Rad/Gehweg Anordnung rechtlich unzulässig - Vollsperrung beendet ca. 50 m Rad/Gehweg Hasst man Fußgänger und Radfahrer oder spielt man allseits Schilder Bingo? Vbbr, Straßenverkehrsbehörde und Bauüberwachung arbeiten unzureichend - wo bleibt die Qualitätssicherung/Management?


Bauhofstraße 33
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 09:36 Uhr

Foto: Benutzungspflicht Rad/Gehweg Anordnung rechtlich unzulässig - Vollsperrung beendet ca. 50 m Rad/Gehweg

 

 Anmerkung:


07.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

08.04.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat den zuständigen Verkehrssicherer beauftragt, die Beschilderung zu überprüfen und zu ändern

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Löcher im "Rad Schutzstreifen"

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 344460
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Entlang der Bauhofstraße sind verschiedene Löcher im "Rad Schutzstreifen" In manchen Löchern wächst schon Grünzeug heraus? Ist es ggf. Ein Ostereiablage Ort?


Werderstraße 49
Karte anzeigen (Popup)

07.04.2025, 09:27 Uhr

Foto: Löcher im "Rad Schutzstreifen"

 

 Anmerkung:


07.04.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.04.2025 - Der Bauhof teilt mit, dass dieser bestrebt ist auftretende Schäden auch zu beseitigen. Jedoch ist es nicht möglich permanent und auch kurzfristig einzugreifen. Aufgrund der vorhandenen personellen aber auch finanziellen Ressourcen für die Straßenunterhaltung insgesamt ist auch deren wirtschaftlicher Einsatz zu berücksichtigen.
Notwendige Maßnahmen werden wir entsprechend unserer Prioritäten und Kapazitäten ergreifen.

 

[zurück19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27  [weiter]