Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1300 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

B1/B102 – Einmündungsbereich Berliner Straße: Fehlerhafte und widersprüchliche Radverkehrsführung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356448
Status: in Arbeit (gelb).

B1/B102 – Einmündungsbereich Berliner Straße: Fehlerhafte und widersprüchliche Radverkehrsführung Beschreibung: Im Einmündungsbereich der B1/B102 – Berliner Straße liegt eine verkehrsrechtlich fehlerhafte Beschilderung für den Radverkehr vor: Der Radweg ist benutzungspflichtig ausgeschildert. Im weiteren Verlauf ist das Rechtsabbiegen für alle Verkehrsteilnehmer verpflichtend. Unmittelbar danach folgt jedoch ein Schild „Radfahrer verboten“ – obwohl Radfahrende aufgrund der vorherigen Beschilderung keine andere Option hatten, als in diesen Bereich zu fahren. Diese Abfolge ist nicht nur widersprüchlich, sondern führt Radfahrende regelrecht in einen verkehrsrechtlichen Widerspruch, ohne alternative, sichere Führung. Gleichzeitig ist keine sinnvolle Umleitung oder Lösung für den Radverkehr erkennbar. Es entsteht der Eindruck, dass bei der Verkehrsführung einseitig nur der Kfz-Verkehr berücksichtigt wurde, während der Radverkehr nicht regelkonform oder sicher geleitet wird. Ich fordere daher: Eine zeitnahe Prüfung der Beschilderung und Verkehrsführung durch die Straßenverkehrsbehörde und den Landesbetrieb. Eine umgehende Korrektur, die dem Radverkehr eine klare, erlaubte und sichere Führung ermöglicht. Die Herstellung einer gleichberechtigten Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer – gemäß StVO und den Zielen der Verkehrssicherheit. Bitte informieren Sie mich über die Prüfung und geplante Maßnahmen.

Wust
Berliner Straße
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 13:57 Uhr

Foto: B1/B102 – Einmündungsbereich Berliner Straße: Fehlerhafte und widersprüchliche Radverkehrsführung

 

 Anmerkung:


09.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

22.07.2025 - Der Sachverhalt wurde mehrfach dem Landesbetrieb Straßenwesen wieder vorgelegt. Bisher erhielten wir noch keine Antwort. Sobald wir eine erhalten, wird diese veröffentlicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenbeschilderung fehlerhafte - Ecke Bäckerstraße VZ357-40 Ritterstraße VZ 250

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356439
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Baustellenbeschilderung fehlerhafte - Ecke Bäckerstraße VZ357-40 Ritterstraße VZ 250 Radfahrer die schieben müssen sind Fußgänger. Bauliche Eignung des Gehwegsbereich für Radfahrer ist zusätzlich anzuzweifeln Seit Monaten keine Besserung der sichtbar fehlerhaften Beschilderung.


Ritterstraße 95
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 12:35 Uhr

Foto: Baustellenbeschilderung fehlerhafte - Ecke Bäckerstraße VZ357-40 Ritterstraße VZ 250

 

 Anmerkung:


09.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

Die Straßenverkehrsbehörde teilt dazu Folgendes mit:
Die Beschilderung ist nicht fehlerhaft. Der Hinweisgeber betreibt hier ein wenig Haarspalterei.
Das Verkehrszeichen 357-50 (für Radverkehr und Fußgänger durchlässige Sackgasse) sagt dem Radfahrer (und Fußgänger), dass er die Baustelle passieren kann, auch wenn er dafür das Rad schieben muss. Würden wir das VZ 357-51 (für Fußgänger durchlässige Sackgasse) aufstellen, ist davon auszugehen, dass viele Radfahrende denken würden, sie könnten die Baustelle nicht passieren. Das ist aber nicht der Fall, auch wenn hier abgestiegen werden muss.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

eMobilität in der Stadtverwaltung - Großartig: Werden diese Fahrzeuge auch Carsharing kompatibel sein? Mutig wie Barnim?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356435
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

https://www.stadt-brandenburg.de/presse/die-stadtverwaltung-setzt-auf-umweltfreundliche-mobilitaet 2025 --> 8 Fahrzeuge eMobilität in der Stadtverwaltung - Großartig: Werden diese Fahrzeuge auch Carsharing kompatibel sein? Sind wir Mutig wie Barnim? Wird es Corporate Carsharing für einen attraktiven Arbeitgeber geben?

Altstadt
Nicolaiplatz
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 12:15 Uhr

 

 Anmerkung:


09.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

16.07.2025 - Das Sachgebiet Innere Dienste teilt Folgendes mit:

"Nein, das ist vertraglich mit der Leasingfirma nicht vereinbart und war auch in der Planung (es wären u.A. zusätzliche finanziellen und personelle Ressourcen zu binden) nicht vorgesehen.""

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Feuerwehrzufahrt zugestellt (Schleppkurve) - Gehweg zugestellt Umfeld von Saldern Gymnasium

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356428
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.


Franz-Ziegler-Straße 28d
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 11:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

08.07.2025 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verschiedene Schilder verschlissen Zentrumring B1/B102 - hier Wiesenweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 356414
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Verschiedene Schilder verschlissen Zentrumring B1/B102 - hier Wiesenweg Das Verkehrszeichen hat keine farbliche Eigenschaften mehr (verblichen) und nachts keine Reflexion Trotz Freischnitt für Verkehrsteilnehmer sind die aufgehängten Schilder nicht erkennbar. Hinweis 50 km/h Abschnitt


Wiesenweg
Karte anzeigen (Popup)

08.07.2025, 10:15 Uhr

Foto: Verschiedene Schilder verschlissen Zentrumring B1/B102 - hier Wiesenweg

 

 Anmerkung:


08.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen zur Kenntnis übergeben.

 

[zurück46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54  [weiter]