Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1306 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Falsch befüllte Tonnen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342261
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Montag, 10. März erfolgte die Leerung der gelben Säcke/Tonnen und blaue Tonnen. So sieht es am Donnerstag, den 20. März bei uns in der Hausmannstrasse aus. Die Tonnen bleiben stehen, weil sie falsch befüllt werden und bleiben dann auch einfach auf der Strasse stehen. Irgendjemand wird es schon abholen, wie den ganzen anderen Dreck der meist in den Baumrabatten landet. Dafür bezahlen dann alle die steigenden Müllgebühren mit.



20.03.2025, 09:40 Uhr

Foto: Falsch befüllte Tonnen

 

 Anmerkung:


20.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

20.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

21.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Für das sortieren falsch befüllter Gefäße sowie auch den Transport auf privaten Grund ist nicht die Stadt Brandenburg an der Havel verantwortlich.
Das betreten von Privatgrundstücken ist der Entsorgungsfirma nicht gestattet.
In diesem Fall muss der Eigentümer handeln."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Bahnübergang defekt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342236
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Bahnübergang wird ohne Sicherungstechnik betrieben (kein Sicherungsposten, kein Rotlicht, akustisches Signal wie bei kleinen wenig befahrenden Straßen ist vorhanden) und ist im Dunkeln schlecht ausgeleuchtet. Die Umleitung der B1 führt zu hohem Verkehrsaufkommen. Hier besteht ein hohes Sicherheitsrisiko.

Altstadt
Spittastraße 1
Karte anzeigen (Popup)

20.03.2025, 08:15 Uhr

 

 Anmerkung:


20.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

20.03.2025 - Der Sachverhalt wird zur Zeit überprüft. Der Kontakt zum Betreiber wird aufgenommen.

21.03.2025 - Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus teilt Folgendes mit:

"Die kurzzeitige Änderung des Verfahrens bei der Nutzung der Gleise ist bekannt und zulässig. Die Signalanlage wird höchstwahrscheinlich in der KW. 13 wieder in Betrieb genommen. Das Zugpersonal nutzt mehrfach das akustische Signal und mit der gebotenen Vorsicht bei der Überquerung zu alles Tages- und Nachtzeiten unterwegs.
Wir bitten allerdings trotzdem die Verkehrsteilnehmer, die Regeln bei der Anfahrt an ein Andreaskreuz zu berücksichtigen und mit der gebotenen Vorsicht die nächsten Tage an dieser Stelle unterwegs zu sein."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustoffe/Plastik

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 342217
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor dem Ortseingang rechte Seite hinter dem Zaun liegen jede Menge Plastikbauteile.



19.03.2025, 22:22 Uhr

Foto: Baustoffe/Plastik

 

 Anmerkung:


20.03.2025 - Vielen Dank für den Hinweis. Leider fehlt eine genaue Ortsangabe, die für die weitere Bearbeitung notwendig ist. Reichen Sie diese bitte nach.

20.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

2 Hänger voll Schrott und.a.

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 342216
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.



19.03.2025, 22:18 Uhr

 

 Anmerkung:


20.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen sowie dem Außendienst des Sicherheitszentrums übergeben.

20.03.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Scherben & Sand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 342181
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor dem alten Bahnhofgebäude liegen Scherben, leider wurden die defekten Fenster nicht gesichert und es fallen Scherben herunter. Auf der Brücke liegt viel Sand, die Abflusslöcher sind verschlossen dadurch. Auch auf der Seite Einsteinstr. liegen Scherben auf dem Gehweg. Regelmäßige Reinigung sollte erfolgen!!

Altstadt
Zanderstraße
Karte anzeigen (Popup)

19.03.2025, 16:34 Uhr

 

 Anmerkung:


20.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

21.03.2025 - Der für die Überführungsbrücke zuständige Landesbetrieb Straßenwesen wurde über den Sachverhalt informiert.

21.03.2025 - Eine Vorortbesichtigung am 20.3.25 ergab nur noch wenige kleine Scherbenrückstände auf dem Gehweg vor dem Gebäude.
Der Großteil wurde durch den Dienstleister im Rahmen der Haltestellenreinigung bereits entfernt. Der Eigentümer wird zur Einhaltung seiner Anliegerpflicht kontaktiert.

 

[zurück50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58  [weiter]