Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1307 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Radwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341624
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, völlig kaputte Betonplatten oder sehr grobes und dazu kaputtes Kopfsteinpflaster sind keine geeigneten Fahrbahnoberflächen für Radfahrer. Hier besteht extremer Handlungsbedarf in der gesamten Stadt. Dazu Schilder die teilweise mitten auf dem Radweg stehen, wer lässt sich denn sowas gefährliches einfallen? Katastrophe.



15.03.2025, 14:09 Uhr

 

 Anmerkung:



17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Fehlende Radwege

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341623
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ist Ihnen bewusst das es in Brandenburg teilweise gar keine Radwege gibt? Man muss sich dann zwischen Straßenbahn, Autos und Fußgängern drängeln. Sehr gefährlich und für alle unangenehm. Oft muss man die blöden Schienen der Bahn in sehr ungünstigen Winkel überfahren was schwere Stürze verursachen kann. Mfg



15.03.2025, 14:05 Uhr

 

 Anmerkung:



17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Völlig Defekt und Rückständig

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341621
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte niemanden zu nahe treten, aber ihr Radwegenetz ist leider völlig Rückständig. Ich komme aus einem anderen Bundesland und bin absolut erschrocken. Zustand und Verkehrsführung der Radwege liegen etwa 50 Jahre hinter anderen Ländern hinterher. Völlig fragwürdige und gefährliche Verkehrsführung. Alles kaputt.



15.03.2025, 13:59 Uhr

 

 Anmerkung:



17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alles kaputt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341619
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten aber fast das komplette Radwegenetz der Stadt ist ja völlig defekt Entweder existiert erst gar kein Radweg oder dieser ist völlig defekt Und grobes kaputtes Kopfsteinpflaster ist auch nicht geeignet als Radweg In wenigen Zentimetern an Bahngleisen vorbei ist auch gefährlich.



15.03.2025, 13:56 Uhr

 

 Anmerkung:



17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Alles kaputt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 341618
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten, aber fast das komplette Straßennetz der Stadt ist ja völlig defekt. Überall kaputte Straßen und extrem dringender Handlungsbedarf. Dazu viel Dreck. Wann soll dieser katastrophale Zustand abgestellt werden? Kostet vermutlich sehr viel Geld, aber Deutschland hat es ja wohl



15.03.2025, 13:51 Uhr

 

 Anmerkung:



17.03.2025 - Ihr Beitrag ist eingegangen und wird den entsprechenden Bereichen zur Kenntnis gegeben.

 

[zurück56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64  [weiter]