Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1300 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Behinderung auf dem Gehweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355273
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Altstadt
Nicolaiplatz 5
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 23:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

01.07.2025- Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sturmschaden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355258
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der an der Grundstücksgrenze stehende Baum (Mirabelle / Nr. 003) droht nach dem Sturm aufgrund seiner Früchtelast auseinander zu brechen; Gefahr für Fußgänger, Linienbus und Versorgungsfahrzeuge. Gleichzeitig ist an der Ablage eine Weide dem Sturm zum Opfer geworden, sodass es in der Nähe vom Spielplatz mehrere Gefahrenstellen gibt.

Saaringen
Saaringer Dorfstraße 6
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 20:39 Uhr

 

 Anmerkung:


01.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.07.2025 - Diese Meldung ist dem Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen schon bekannt und in die Sturmschadensliste mit aufgenommen. Die Meldungen werden prioritär abgearbeitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllentsorgung

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 355237
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Illegale Müllentsorgung von Pornographischen Bildmaterial! Hinter den Glascontainern hat sich Mal wieder so ein Ferkel seines Müll entsorgt. Bitte um SCHNELLE REAKTION die Bilder und Photos verteilen sich durch den Wind in der Ganzen Wohngegend


Steinles Berg 20
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 18:38 Uhr

 

 Anmerkung:


01.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Durch einen Sondereinsatz des Sicherheitszentrums wurde der Platz bereinigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Baustelle B1/B102 Geh/Radwegflächen gefährlich durch LS Dienstleister blockiert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355224
Status: in Arbeit (gelb).

gravierenden Missstand im Bereich der Baustellenführung im Abschnitt Potsdamer Straße / Brücke über die Bahnanlage (B1/B102) aufmerksam machen. Gefährliche Situation für Fußgänger und Radfahrer In diesem Bereich sind die Geh- und Radwegflächen wiederholt durch Aufbauten und Absperrmaterialien des LS-Dienstleisters blockiert, insbesondere entlang der Brücke und Zufahrt Potsdamer Straße. Fußgänger und Radfahrende werden dadurch gezwungen, sich auf schmale Fahrstreifenabschnitte oder Sicherheitsstreifen im Fahrbahnbereich zu begeben – ohne bauliche Trennung vom fließenden Verkehr. In Verbindung mit den ohnehin hohen Verkehrsbelastungen und dem überdurchschnittlich hohen Schwerlastanteil stellt dies eine akute Gefährdungslage für schwächere Verkehrsteilnehmende dar. --- Ist der Schutz der Schwächsten zu viel verlangt? Angesichts der bekannten Unfallrisiken in Mischverkehrssituationen – insbesondere in Baustellenbereichen – stellt sich die Frage, ob es dem Landesbetrieb Straßenwesen und der ausführenden Firma STRABAG nicht zumutbar ist, eine sichere und getrennte Verkehrsführung für Fuß- und Radverkehr vorzusehen. Die wiederholte Reduktion auf sogenannte „Sicherheits-Reststreifen“ widerspricht den Anforderungen der ERA 2010, der RSA 21 sowie der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht (§ 823 BGB). Zudem ist auch hier § 45 Abs. 1 und Abs. 9 StVO einschlägig, wonach die zuständige Behörde zur Gefahrenabwehr temporäre Maßnahmen anordnen kann und muss – insbesondere bei Schutzbedürftigen (Kinder, ältere Menschen, mobilitätseingeschränkte Personen). --- Forderung Ich fordere Sie daher auf, kurzfristig: 1. Die Geh- und Radwegflächen entlang der Potsdamer Straße / Brückenbereich vollständig freizuräumen bzw. verkehrssicher auszubauen. 2. Die Baustellenplanung in diesem Abschnitt an die Anforderungen der RSA und der Empfehlungen für Fuß- und Radverkehr (ERA 2010) anzupassen. 3. Die Gefährdungslage offiziell zu bewerten und mit einem Maßnahmenplan zur Risikominimierung zu reagieren.


Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 16:50 Uhr

Foto: Baustelle B1/B102 Geh/Radwegflächen gefährlich durch LS Dienstleister blockiert

 

 Anmerkung:


01.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

22.07.2025 - Der Sachverhalt wurde mehrfach dem Landesbetrieb Straßenwesen wieder vorgelegt. Bisher erhielten wir noch keine Antwort. Sobald wir eine erhalten, wird diese veröffentlicht.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Sturmschaden

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 355203
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Weitere Bäume auf unterer Wiese neben Spielplatz betroffen.


Neuendorfer Straße 52
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 13:43 Uhr

Foto: Sturmschaden

 

 Anmerkung:


01.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.07.2025 - Diese Meldung ist dem Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen schon bekannt und in die Sturmschadensliste mit aufgenommen. Die Meldungen werden prioritär abgearbeitet.

 

[zurück63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71  [weiter]