Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1300 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beim Uferweg

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 355140
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

geht der Asphalt kaputt

Neustadt
Am Mühlengraben
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 09:30 Uhr

 

 Anmerkung:


30.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

03.07.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

15.07.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit :

"Eine Vor.Ort-Kontrolle ergab, dass hier noch kein Handlungsbedarf besteht."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Weiterhin kommt es Einmündungsbereich Linienstraße und Am Trauerberg zu Problematik bzgl. Schema Schleppkurve der Feuerwehrgroßfahrzeuge

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355097
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Weiterhin kommt es Einmündungsbereich Linienstraße und Am Trauerberg zu Problematik bzgl. Schema Schleppkurve der Feuerwehrgroßfahrzeuge. Es gab mehrfach Wohnungsbrände, bei denen die fehlende Zugänglichkeit und mangelhafte Zufahrtsbedingungen für die Feuerwehr erneut deutlich wurden. Die Gefährdung für Leib und Leben der Bewohner konkret gegeben.

Neustadt
Am Jakobsgraben
Karte anzeigen (Popup)

30.06.2025, 01:12 Uhr

Foto: Weiterhin kommt es Einmündungsbereich Linienstraße und Am Trauerberg zu Problematik bzgl. Schema Schleppkurve der Feuerwehrgroßfahrzeuge

 

 Anmerkung:


30.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

03.07.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde prüft den Sachverhalt und wird gegeben falls notwendige Maßnahmen einleiten.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Spingbrunnen außer Betrieb !?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355035
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, leider sind die Springbrunnen am Mareinbergaufgang nicht in Betrieb. Für den Stadttourismus und das Stadtklima ist es aber meiner Meinung nicht ohne Bedeutung.

Altstadt
Am Marienberg 11
Karte anzeigen (Popup)

29.06.2025, 15:58 Uhr

 

 Anmerkung:


30.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

01.07.2025 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Ein Teil der Brunnen im Stadtgebiet ist derzeit aufgrund technischer Defekte außer Betrieb.Es handelte sich um notwendige Maßnahmen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Die installierte Technik ist leider schon älter und auch die Brunnentroge sind immer wieder undicht.
Die technischen Mängel an den Brunnenanlagen – insbesondere am Marienberg Südaufgang (vier zusammenhängende Brunnen) sowie auf dem Altstädtischen Markt wurden im Frühjahr 2025 im Rahmen der turnusmäßigen Frühjahrsüberprüfung durch die zuständige Wartungsfirma festgestellt.
Die für die Instandsetzung notwendigen Ersatzteile sind durch die beauftragte Fachfirma bestellt und sind für die 28. Kalenderwoche avisiert. Die Abdichtung der Undichtigkeiten in den Brunnentrogen ist bereits durchgeführt.
Sind die notwendigen Ersatzteile vorhanden, wird der Elektriker der Wartungsfirma zeitnah nach Brandenburg an der Havel kommen, um die Reparaturen vorzunehmen. Im Rahmen dieses Einsatzes sollen die verbleibenden technischen Arbeiten an allen derzeit außer Betrieb befindlichen Brunnen abgeschlossen werden.
Ziel ist es, sämtliche Brunnenanlagen im Anschluss wieder in Betrieb zu nehmen, sofern keine unvorhergesehenen weiteren Probleme auftreten.
Im optimalen Fall könnten die derzeit nicht laufenden Springbrunnen am Marienberg, auf dem Altstädtischen Markt und auf dem Kaiser-Reka-Platz bis Ende Juli wieder funktionieren."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Illegale Müllablagerungen im Wald zwischen Paterdamm und Autobahn-AS BRB

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 355014
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Beim Laufen entdeckt ... Wohl gleich mehrere antisoziale "Erdlinge" haben es sich mal wieder auf Kosten anderer "einfach" gemacht, und ihre Abfälle in den Wald "entsorgt". Ja, gleich 4 Positionsangaben bitte der Karte in beiliegender Datei entnehmen. Zur Mengenabschätzung sind auch Fotos enthalten. Bitte um Müllberäumung. Vielen Dank.

Schmerzke
Paterdamm
Karte anzeigen (Popup)

29.06.2025, 12:58 Uhr

Foto: Illegale Müllablagerungen im Wald zwischen Paterdamm und Autobahn-AS BRB

 

 Anmerkung:


30.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Stadt Brandenburg an der Havel ist örtlich nicht zuständig. Der zuständige Landkreis Potsdam-Mittelmark wird informiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lockere Pflastersteine auf Fahhradstreifen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 354994
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit der Baustellenbeendigung auf Höhe Jacobstr. 27 (Richtung Neustadt Markt) mehrere Stellen mit lockeren bzw. nicht korrekt befestigten Pflastersteinen seit mind. einem Jahr. Wer segnet solch einen Zustand nach Baustellenbeendigung eigentlich ab?

Neustadt
Jacobstraße 27
Karte anzeigen (Popup)

29.06.2025, 10:12 Uhr

 

 Anmerkung:


30.06.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

01.07.2025 - Das Tiefbauamt teilt mit:

"Die Baustelle ist noch nicht beendet und auch noch nicht abgenommen. Der Baubetrieb wird aber angewiesen, kurzfristig lockere Steine nachzubessern."

 

[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]