Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1303 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Lampe leuchtet nicht

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 340323
Status: erledigt (grün).

Seit einigen Tagen ist die Straßenlaterne defekt.Sie leuchtet nicht.MfG

Klein Kreutz
Klein Kreutzer Dorfstraße 19
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2025, 18:04 Uhr

 

 Anmerkung:


06.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

13.03.2025 - Die Reparatur ist am 13.03.2025 erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Müll

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 340319
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Werte Verwaltung, vielleicht können Sie helfen, im Veilchenweg 16,18,20 wurden die Müllplätze erweitert, aber es fehlen Mülltonnen, es sieht unfassbar aus. Überall liegt der Müll. Die Wobra reagiert nicht, sie als Stadt sind Eigentümer der Wobra vielleicht können sie Druck machen das endlich Mülltonnen bereit gestellt werden. Danke


Veilchenweg 16
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2025, 17:19 Uhr

 

 Anmerkung:


06.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen zur Kenntnis und weiteren Bearbeitung übergeben. Für weitere Rückfragen oder Hinweise wenden Sie sich bitte direkt dort. Sie erreichen das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen unter folgenden Kontaktdaten:

E-Mail: umwelt@stadt-brandenburg.de
Tel: 03381 583101

Die wobra wird ebenfalls in Kenntnis gesetzt.

10.03.2025 - Die wobra teilt mit, dass sie zusammen mit der Stadt und dem Entsorger für die Mieterinnen und Mietern versucht eine Lösung zu finden. Auch eine jüngste Nachfrage dazu, ob weitere gelbe Tonnen für den Veilchenweg aufgrund der nunmehr erfolgten Erweiterung der Müllstandorte zur Verfügung gestellt werden könnten, wurde verneint. Dennoch bemüht sich die wobra, für ihre Mieterinnen und Mieter kostenlose gelbe Entsorgungsbehälter zu beschaffen. Inhaltlich bleibt festzuhalten, dass die Mieterinnen und Mieter im Veilchenweg aufgrund der erweiterten Müllstandorte weiterhin beim bestehenden 14-tägigen Entsorgungsrhythmus und, wenn die vorhandenen gelben Tonnen voll sind, auf gelbe Säcke ausweichen müssen, sofern keine weiteren Behälter zur Verfügung gestellt werden.

10.03.2025 - Der Entsorger Recyclinghof Farsleben GmbH wird zu diesem Sachverhalt angehört.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Straße ist in einem katastrophalen Zustand

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 340299
Status: in Arbeit (gelb).

Die gesamte Straße ist in einem katastrophalen Zustand. Ein riesen Loch ist direkt hinter dem Kreisverkehr .

Plaue
Triftstraße 18
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2025, 14:40 Uhr

 

 Anmerkung:


06.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

11.03.2025 - Der Bauhof hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baumschnitt in Grünstreifen

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 340276
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Grünstreifen zwischen Geh- und Radweg in etwa vor der Haustür Werner-Seelenbinder-Straße 22 liegt seit nun mehreren Wochen noch das Schnittgut aus Baumarbeiten. Es wird Abholung des Baumschnittgutes aus dem Strauchweg des Grünstreifens gebeten.

Nord
Werner-Seelenbinder-Straße 22
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2025, 11:46 Uhr

 

 Anmerkung:


05.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

05.03.2025 - - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

12.03.2025 - - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt Folgendes mit:

"Leider waren das keine Baumpflegearbeiten. Hier ist ein Starkast ausgebrochen welchen wahrscheinlich die Feuerwehr zerkleinert hat und in den Gehölzstreifen gelagert hat. Wahrscheinlich wird der Baum diese Woche noch gefällt."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Am Fahrstuhl Fußgängerbrücke am HBF , ist der Rufknopf vom Fahrstuhl umgekippt

Kategorie: Vandalismus
ID: 340269
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Fahrstuhl Fußgängerbrücke am HBF , ist der Rufknopf vom Fahrstuhl umgekippt

Neustadt
Alte Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

05.03.2025, 11:23 Uhr

Foto: Am Fahrstuhl Fußgängerbrücke am HBF , ist der Rufknopf vom Fahrstuhl umgekippt

 

 Anmerkung:


05.03.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

07.03.2025 - Sehr geehrte Damen und Herren,


die Schadensmeldung ist an den Wartungsdienst weitergeleitet worden.


Mit freundlichen Grüßen

Tiefbauamt

 

[zurück68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76  [weiter]