Brandenburg an der Havel: Stadtkanal
Brandenburg an der Havel: Jahrtausendbrücke mit St. Johanniskirche
Brandenburg an der Havel: Regattastrecke Kanu - Deutsche Meisterschaft 2016
Brandenburg an der Havel: Blick auf den Dom
Brandenburg an der Havel: Dom
Brandenburg an der Havel: Salzufer

Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es gibt aktuell 1306 Hinweise für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehweg beschädigt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 332589
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ecke Vereinsstraße lose Steine

Altstadt
Magdeburger Straße
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2025, 15:02 Uhr

 

 Anmerkung:


13.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

15.01.2025 - Der Bauhof teilt mit:

"Vor Ort konnte kein Schaden festgestellt werden."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Dachrinne / defektes Dach

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 332565
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Am Hause ist direkt am Eingang die Dachrinne massiv defekt und lässt das Wasser nur so durchlaufen. Auch sind massive Schäden am Dach / Dachkasten zu erkennen (grosse Löcher). Hier besteht Gefahr für den öffentlichen Gehweg. Insbesondere aktuell im Winter wenn es gefriert, könnten sich Eiszapfen bilden. Verletzungsgefahr!

[Redaktionell angepasst]

Neustadt
Steinstraße 41
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2025, 12:40 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an die zuständige Bauaufsicht zur Kenntnis und weiteren Veranlassung übergeben.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schrott-Fahrrad blockiert seit Monaten Bügel

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 332562
Status: erledigt (grün).

Schrott-Fahrrad blockiert seit Monaten Bügel Der Vermieter (Objekt Penny bzw. Fitness Studio) bzw. Betreiber ist untätig


Große Gartenstraße 1
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2025, 12:24 Uhr

Foto: Schrott-Fahrrad blockiert seit Monaten Bügel

 

 Anmerkung:


13.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Leider ist die Stadt Brandenburg an der Havel für diesen Sachverhalt nicht zuständig, da es sich hierbei um eine Privatfläche handelt.
Wir empfehlen Ihnen den direkten Kontakt zum Supermarkt zu suchen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Markt in Nord architektonisch und baulich attraktiver gestalten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 332540
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Stadtmarketing (vlt. kommunale Entwicklungsgesellschaft) müsste auch Nord attraktiver entwickeln und beleben (zur Verkehrsvermeidung), jetzige Marktansicht gleicht einer „Gefängnismauer".

(Redaktionell bearbeitet: externer Link entfernt)

Nord
Werner-Seelenbinder-Straße 53
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2025, 10:53 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

13.01.2025 - Vielen Dank für ihre Hinweise.
Das Amt für Wirtschaftsförderung und Tourismus wird mit den Eigentümern der Immobilie Kontakt aufnehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlagloch in der Fahrbahn

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 332492
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

bei Bushaltestelle ""Buchenweg"

Neustadt
Buchenweg
Karte anzeigen (Popup)

10.01.2025, 08:25 Uhr

 

 Anmerkung:


10.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

10.01.2025 - Der Bauhof hat die Bearbeitung übernommen.

15.01.2025 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:

"Der Schaden wurde bereits dokumentiert. Vorab kann jedoch kein Termin benannt werden. Aufgrund der Schadensmenge im gesamten Stadtgebiet erfolgt eine Priorisierung bei der Schadensbeseitigung, die sich nach Verkehrsbedeutung und -belastung richtet. Zudem sind uns Grenzen bei den personellen und finanziellen Ressourcen gesetzt. Daher ist es nicht unüblich, dass es in einigen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sofern sich im betroffenen Bereich eine akute Gefahrensituation darstellt wird der Bereich gesichert bzw. durch die entsprechenden Verkehrszeichen darauf hingewiesen."

 

[zurück150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158  [weiter]