Teltow: Neues Rathaus
Teltow: Marktplatz
Teltow: Kirschblütenallee auf dem ehemaligen Grenzstreifen

Maerker Teltow


Es gibt aktuell 540 Hinweise für Teltow.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Rock am Hafen

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 186645
Status: erledigt (grün).

Wie schon in Vorjahren (noch als "Rock am Kanal") nervt Rock am Hafen mit Lautstärke die bei geschlossenen Thermofenstern und heruntergelassenen Rolläden in Innenräumen störend ist (1 km Entfernung vom Veranstaltungsort). Im Freien noch am Stolper Weg hörbar. Wann wird die Verwaltung tätig um Abhilfe zu schaffen?



05.10.2021, 11:50 Uhr

 

 Anmerkung:


05.10.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.
05.10.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Derartige Benefizveranstaltungen entsprechen wegen ihrer sozialen Adäquanz und Akzeptanz den Freizeitlärm-Richtlinien ( LAI ) und wurden genehmigt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlendes Zusatzzeichen unter Verkehrsschild

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 175417
Status: erledigt (grün).

An der Einmündung der Gerhart-Eisler-Straße in Blickrichtung nach Teltow steht das Verkehrszeichen 239 „Gehweg" für den bisherigen Geh- und Radweg. An den anderen Einmündungen in den Thomas-Müntzer-Damm ist unter den Gehweg-Verkehrsschildern das Zusatzzeichen 1022-10 „Radverkehr frei" montiert, an der Einmündung Gerhart-Eisler-Straße fehlt es.


Thomas-Müntzer-Damm 35
Karte anzeigen (Popup)

28.06.2021, 08:33 Uhr

 

 Anmerkung:


28.06.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Er wurde zur Bearbeitung an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
13.07.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Beschilderung wird ergänzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Müll im Waldabschnitt an der L40

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 174116
Status: erledigt (grün).

Im Waldstück wurden u. a. Plastikrohre und -dachrinnen abgeladen (Standort, s. Foto).



16.06.2021, 14:18 Uhr

Foto: Müll im Waldabschnitt an der L40

 

 Anmerkung:


17.06.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.
18.06.2021 - Diese illegalen Ablagerungen sind der Ordnungsbehörde bereits bekannt. Die Beräumung wird über den öffentlich rechtlichen Entsorgungsträger realisiert.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Grünabfälle in Plastiksäcken

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 171468
Status: erledigt (grün).

Der Müll liegt im Waldstück an der L40 zwischen Ruhlsdorf und Markgrafshof, siehe Foto.

Güterfelde
Sputendorfer Weg
Karte anzeigen (Popup)

26.05.2021, 09:36 Uhr

 

 Anmerkung:


26.05.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis, der zur Ordnungsverwaltung weitergeleitet wurde.
27.05.2021 - Diese illegale Ablagerung befindet sich im Außenbereich des Stadtgebietes. Daher wird die zuständige Untere Abfallbehörde des Landkreises in Kenntnis gesetzt. Die genannte Stelle wird die Beräumung und Entsorgung veranlassen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Missachtung der Fußgängerzone

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 160071
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die durch die Bauarbeiten nur für Fußgänger zu überquerende Rammrathbrücke wird leider allzu häufig von Mofa-/Rollerfahrern befahren. Teilweise ohne Rücksicht auf andere. (Eigentlich müssten auch Radfahrer schieben, aber die meisten sind rücksichtsvoll ;-) Ansprechen erzielte leider keinen Erfolg, Kontrollen erwünscht.


Thomas-Müntzer-Damm
Karte anzeigen (Popup)

10.02.2021, 08:14 Uhr

 

 Anmerkung:


10.02.2021 - Zur Klarstellung der Situation ist der dortige Gehweg aus allen Richtungen eindeutig mit dem Verkehrszeichen 239 „Gehweg“ beschildert. Gemäß StVO darf anderer als Fußgängerverkehr den Gehweg nicht nutzen. Fahrräder und andere Fahrzeuge sind somit zu schieben. Kontrollen dieser Regelung obliegen ausschließlich der Polizei, an die Ihr Hinweis weitergeleitet wurde.

10.02.2021 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet.

 

[zurück100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108