Maerker Mühlenbecker Land


Willkommen im Maerker der Gemeinde Mühlenbecker Land. Der Mängelmelder Maerker ist ein Internetportal, über welches Bürger*innen die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam machen können. Bitte beachten Sie, dass jegliche Meldungen, die eine sofortige Gefahrenabwehr erfordern, direkt der Polizei (Tel.110) oder der Feuerwehr (Tel. 112) zu melden sind. Um Ihre Hinweise noch effizienter bearbeiten zu können, bitten wir darum, eine E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen zum Eintrag zu hinterlassen. Derartige Daten sind ausschließlich für den Maerker-Redakteur sichtbar und werden nicht an Dritte weitergegeben. Des Weiteren achten Sie bitte auf vollständige Angaben. Ort, Straße, Hausnummer etc. Beginnen Sie mit Punkt 1 und befüllen alle nachfolgenden Felder. Vielen Dank. Meldungen, welche bis 14 Uhr eingestellt werden, erscheinen spätestens am ersten folgenden Arbeitstag um 18.00 Uhr.

Es gibt aktuell 101 Hinweise für Mühlenbecker Land.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Riesige und tiefe Löcher in der Straße !!!

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 337226
Status: in Arbeit (gelb).

Die Kiefernstraße ist bis zur Nummer 10 kaum befahrbar- es besteht die Gefahr des Aufsetzens mit dem Auto bzw, Beschädigung des Auspuffes- mit einer frisch operierten Person im Auto, ist es lebensgefährlich- diese Straße wurde bestimmt schon oft gemeldet- ohne Ergebnis-


Text redaktionell entsprechend den Richtlinien von Maerker bearbeitet


Kiefernstraße 9
Karte anzeigen (Popup)

11.02.2025, 12:04 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für die Meldung des schlechten Straßenzustandes der Straße.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Mühlenbecker Land hat in Ihrer Sitzung am 02.09.2019 beschlossen, wie mit Straßen in einem schlechten Zustand verfahren wird.
Hierbei legt die Gemeindevertretung besonderen Wert auf eine höherwertige Ausbesserung der Sandstraßen. Daher werden die schlechten Straßen der Gemeinde durch den jeweiligen Ortsbeirat priorisiert und nach Dringlichkeit im Bernauer Modell gebaut. Die ist natürlich pro Straße kostenaufwändiger als Straßen "nur" zu schieben, jedoch auf längere Sicht wesentlich effektiver. Diese Entscheidung findet sich nun in einen sehr großen Teil der Straßeninstandhaltungskosten der Gemeinde wieder. Demnach werden Raparaturen von Sandstraßen nur noch in besonderen Notfällen bzw. wenn von einer Gefährdung auszugehen ist ausgebessert.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.



 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Schacht wird kaputt gefahren

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 336737
Status: in Arbeit (gelb).

In der Blankenfelder Straße (Höhe Nr.19) hat sich die Fahrbahn gesetzt, so dass der Schacht (siehe Anhang) einige Zentimeter hoch ragt. Da trotz oder wegen der abgelegenen Sackgasse ein reger Verkehr herrscht, wird der Rand jetzt schon stark belastet.


Blankenfelder Straße 19
Karte anzeigen (Popup)

07.02.2025, 13:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Riesenschlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 334993
Status: in Arbeit (gelb).

Sehr geehrte Damen und Herren, die Klopstockstraße und die Schillerstraße in Zühlsdorf sind mittlerweile in so einem schlechten Zustand (riesige Schlaglöcher), dass ich jedes Mal mit dem Auto aufsetze. Ich bitte um Begradigung des Weges. Wer kommt hier für etwaige Schäden an den KfZ auf? Mit freundlichen Grüßen


Klopstockstraße
Karte anzeigen (Popup)

26.01.2025, 20:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet .Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wild-Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 334973
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

beim wandern heute wieder zwei Mülldeponien (nur weniger Meter Voneinander entfernt) neben dem Waldweg gefunden: nähe, L.2 111 ist im Foto markiert. Sind von Bergfelde aus über die Heidebrücke gelaufen, An der Kreuzung mit dem Waldparkplatz, dann rechts gelaufen und erste Abzweigung nach links weg Richtung L211. Ich hoffe, die Beschreibung hilft



26.01.2025, 18:43 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet .Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
27.01.2025 Ordnungsamt
Es ist Vorort gesichtet und an das Forstamt weitergeleitet worden

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gefahr durch Mangelhaften Baumschnitt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 334952
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es drohen Äste zu brechen durch einen nicht durchgeführten Baumschnitt.Diese können in den laufenden Verkehr und auf den Fußgängerweg zufallen. Außerdem besteht Stolpergefahr durch herausragende Wurzeln im Gehweg Bereich. Bitte die Bäume ordentlich verschneiden.


Text redaktionell entsprechend den Richtlinien von Maerker bearbeitet


Schönfließer Straße 12
Karte anzeigen (Popup)

26.01.2025, 16:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Sachverhalt wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.Bitte haben Sie etwas Geduld, die Prüfung kann gegebenenfalls einige Zeit in Anspruch nehmen.
Antwort des Grünordnungsamtes:
Nach der letzten Vorortkontrolle im Herbst 2024 ist ein Baumschnitt nicht erforderlich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen hierzu an das Grünordnungsamt Herrn Hexter Tel 841-40
Der Hinweis zu den Gehwegsschaden durch Wurzelanhebungen ist an ein anderes zuständiges Fachamt weitergeleitet worden. Hier erfolgt eine Vorortsichtung

 

[zurück5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13  [weiter]