Maerker
Brandenburg
19.05.
2025
ID 349383
zu ID 348832: Zwischenzeitlich wurde der Notfußweg ja erfreulicherweise etwas erweitert, aber heute, nachdem den ganzen Tag ein großer Transporter den Weg und die halbe Kreuzung blockierte, ist der Weg noch weiter zusammengeschrumpft. Gelten für Baustellen im Kontext des NVZ keinerlei Regeln?
20.05.2025 - 07:09 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
20.05.2025 - 11:40 Uhr -
Sehr geehrte/r Maerker-Nutzer/in,
Ihrem Hinweis folgend, haben wir uns mit den Verantwortlichen Bauleiter der Baumaßnahmen in Verbindung gesetzt und haben noch einmal dringlich auf die Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnung hingewiesen.
Wir haben uns die Situation vor Ort angeschaut um uns ein Bild zu machen.
Derzeit gibt es neben dem Straßenbau eine Überschneidung mit der schmutzwassertechnischen Erschließung. Das Baustellenfahrzeug im Knotenpunkt dient der Stromversorgung für die erforderlichen Anschlussarbeiten an das vorhandene Kanalnetz.
Eine ungehinderte Zuwegung existiert zudem über den Anschluss Stoßdorfer Weg.
gez. Dipl.-Ing. (FH) Michael Krüger
Stadt Luckau
Bauamtsleiter
19.05.
2025
ID 349355
Der ganze Unrat liegt immer noch vor dem Altkleider Container am Nettoparkplatz in der Berliner Straße ,Sie können ja das mal gerne vor Ort ansehen..!!! So sieht das aus wenn's angeblich geleert wurde..!!! Heute ist der 19.05. hab es um ca. 17.30 Uhr nochmal fotografiert..!
20.05.2025 - 07:06 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
22.05.2025 - 15:33 Uhr -
Sehr geehrter Maerker - Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Anmerkung zum letzten Maerkereintrag Altkleidercontainer war inhaltlich nicht korrekt. Durch den Bauhof der Stadt Luckau wurde der in diesem Bereich abgelagerte Großsperrmüll entsorgt.
Insoweit innerhalb von 14 Tagen (wurde nach dem 09.05.2025 abgelegt - letzte Kontrolle) eine Beräumung nicht erfolgt, werden die eigentlich für die Wiederverwertung vorgesehenen Kleidungsstücke über den Restmüllentsorgung des Straßenbaulastträgers auf Kosten der Allgemeinheit entsorgt. Gleiches gilt für Sperrmüll, Spielzeug etc. der im Umfeld abgelegt wird.
Ihr Vorschlag die Container zu entsorgen, würde vielleicht an diesem Standort aber nicht grundsätzlich zu einer Verbesserung führen. Dann würden überschüssige Kleidungsstücke den Weg in öffentliche Grünflächen, Parkanlagen, Wälder und Privatgrundstücke finden.
Dies zeigt uns jetzt bereits deutlich das Verhalten der Menschen in Bezug auf Sperrmüll, Sondermüll, Asbest, Bauschutt, Gartenabfälle und Reifen, die im ganzen Gebiet und an den unmöglichsten Stellen zu finden sind.
Hier wäre die Überprüfung des eigenen persönlichen Kompasses jedes Einzelnen eher geeignet, derartige Zustände und jedwede Verschmutzungen nicht entstehen zu lassen.
gez. Frau Grabs
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau
17.05.
2025
ID 349095
Am Mittwoch 14.05.2025 wurde von der Fachfirma für Grünflächen, ein eigenwilliger Rasenschnitt vorgenommen. Die Höhe des Grüns darf bis dahin auf ca. 80cm geschätzt werden. Allerdings hat der Greenkeeper es nicht geschafft seine Arbeit konsequent zu Ende zu bringen. Mit der Pflege der Grünflächen ist es ein Jammer.
19.05.2025 - 08:33 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschrieben Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
20.05.2025 - 15:53 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
auch die Stadt Luckau und der Ortsbeirat Cahnsdorf sind mit den Leistungen
der Dienstleistungsfirma nicht zufrieden.
Wir stehen ständig in Kontakt mit dem Vertragspartner, aber außer ständigen Versprechungen passiert nicht viel.
Gegenwärtig laufen Bemühungen einen neuen Vertragspartner zu gewinnen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
gez. S. L.
Sachbearbeiterin
Bauhof/Friedhofsverwaltung
Stadt Luckau
16.05.
2025
ID 349069
Es sind jetzt schon mehrmals Personen am Dorfteich gesehen worden, die dort angeln. Auch nach Aufforderungen der Anwohner wird dies nicht unterlassen und man wird sogar angepöbelt. Der Teich ist nicht als Angelstelle ausgewiesen und somit ist das Angeln dort nicht erlaubt.
19.05.2025 - 08:32 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
19.05.2025 - 10:40 Uhr -
Der beschriebene Sachverhalt wird zuständigkeitshalber an den Landkreis Dahme-Spreewald, Ordnungsamt - Untere Jagd- und Fischdereibehörde, weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
22.05.2025 - 10:17 Uhr -
Aufgrund seiner geringen Größe von unter 0,5 Hektar besteht für den Dorfteich in Cahnsdorf keine Bewirtschaftungspflicht entsprechend § 3 Abs. 2 Fischereigesetz für das Land Brandenburg.
Das Gewässer ist nicht verpachtet demzufolge stellt jeglicher Angelbetrieb eine Straftat dar.
Um das Eigentum zu schützen, könnte die Stadt Luckau die örtlichen Polizeidienstkräfte in Anspruch nehmen. Ferner wären auch direkte Hinweise an die untere Fischereibehörde des Landkreises möglich.
gez. Ch. D.
Landkreis Dahme-Spreewald
Ordnungsamt
Untere Fischereibehörde
15.05.
2025
ID 348958
Am Nettoparkplatz befindet sich neben den Altkleider Container ein großer Haufen Altkleider und sonstiges Gerümpel.! Es ist ein Schandfleck..! Es scheint den Betreibern nicht mehr zu interessieren ! Es wäre wünschenswert wenn die Container verschwinden würden..!!!
19.05.2025 - 08:35 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das Fachamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
19.05.2025 - 13:56 Uhr -
Auf Nachfrage wurde der Containerstandort für "Altkleider" in der Nähe des Nettoparkplatzes am Donnerstag beräumt.
Maerker-Redakteurin