Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Willkommen!

Hier können Sie uns mitteilen, wo Sie ein Infrastrukturproblem entdeckt haben: gefährliche Schlaglöcher zum Beispiel oder wilde Mülldeponien, unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen.

Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1155 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parkverbot einrichten möglich?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321942
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Guten Tag, die Ringstraße macht eine lang gezogene Rechtskurve von Bahnhof kommend. Wenn Fahrzeuge vor der Citroen Werkstatt in der Kurve parken, ist schlecht einzusehen ob man Überholen kann oder nicht. Können sie hier nicht ein Parkverbot einrichten? Vielen Dank vorab

Ludwigsfelde
Ringstraße
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2024, 10:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
Zur Parksituation in der Ringstraße fand in der 34. KW ein gemeinsamer Ortstermin mit dem hier zuständigen Straßenbaulastträger (Landesbetrieb für Straßenwesen) und dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Teltow-Fläming statt. Im Ergebnis wurde Folgendes festgelegt. Damit durch ein örtlich begrenztes Parkverbot das Problem nicht nur verschoben wird, müsste auf der gesamten Ringstraße wechselseitig das Parken verboten werden. Um dies zu vermeiden, werden wir die Anwohner und Gewerbetreibenden bezüglich des Parkverhaltens auf der Ringstraße dahingehend sensibilisieren, dass künftig weitestgehend die Parkmöglichkeiten auf den eigenen Grundstücken genutzt werden. Sollte sich die Situation dennoch weiter verschärfen, und die Verkehrssicherheit insbesondere für Fahrradfahrer nicht mehr gegeben sein, werden die entsprechenden Maßnahmen getroffen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - in Arbeit (gelb)

Nächtliches Parken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321938
Status: in Arbeit (gelb).

Guten Tag, Nachts Parken seit mehreren Tagen unbeleuchteten Fahrzeuge vor der Citroen Werkstatt.



25.10.2024, 10:13 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Neue Mobilitätsstationen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 321903
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Jetzt wurden feierlichlich die neuen Mobilitätsstationen am Bahnhof Birkengrund eröffnet. Es macht doch bloß halb soviel Sinn, wenn der RE 4 (ist der vollste Zug mit Pendlern) dort überhaupt nicht hält. Ich staune nur darüber, dass das nicht bei den Umfragen berücksichtigt wurde.

Genshagen
Am Birkengrund
Karte anzeigen (Popup)

25.10.2024, 06:28 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


29.10.2024
Bei den Mobilstationen am Bahnhof Birkengrund handelt es sich um ein Pilotprojekt in Kooperation mit den Industrieunternehmen, die sich in den Gewerbegebieten nördlich, östlich und südlich des Bahnhaltepunktes befinden.
Die Mitarbeiter dieser Unternehmen nutzen die Züge mit Halt am Birkengrund, um auf kürzestem Wege die Arbeitsstelle zu erreichen, was bisher mit dem ÖPNV nur bedingt oder gar nicht möglich ist.
Mit der Nutzung der E-Scooter und Fahrräder verkürzen sich die Laufwege um bis zu 30 Minuten.
Das Pilotprojekt testet dieses Mobilitätsangebot am Birkengrund, da die ÖPNV-Anbindungen am Stadt-Bahnhof sehr gut sind und die Pendler diese auch nutzen.

Ausführliche Informationen finden Sie hier:
https://www.ludwigsfelde.de/pendler-auf-der-ueberholspur/

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Total Ausfall der Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 321892
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenbeleuchtung Ringstr. ab Kreuzung Arthur-Ladwig-Str. Richtung Siethen total ausgefallen

24.10.2024, 21:27 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.11.2024
vielen Dank für Ihre Schadensmeldung. Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlwerbung

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 321839
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.
"Es hängen noch Wahlplakate von ..."


Maxim-Gorki-Straße 37
Karte anzeigen (Popup)

24.10.2024, 14:44 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis entsprechend weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.