Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1163 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Feuerwehrsirene / Martinshorn direkt grundlos in 5 m Entfernung eingeschaltet

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 306716
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.
Vor unserer Haustür hielt aus privatem Anlass /kein Einsatz/ Besuch [...] Feuerwehrauto [...]. Beim Losfahren wurde die Sirene rundlos eingeschaltet, wo wir in unmittelbarer Nähe saßen. Dies führte bei uns zu starkem Herzrasen und Ohrenpfeiffen. So ein Missbrauch ist kein Kavaliersdelikt.

Ahrensdorf
Eichenweg 3
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2024, 20:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an die zuständige Stabstelle weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


19.07.2024
Nach Beendigung einer für die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensdorf ca. 10 h dauernden Veranstaltung aus dem Ehrenamt heraus, wollten die Einsatzkräfte organisatorisch bedingt Equipment abladen. Es stellte sich bei der Abfahrt heraus, dass ein PKW (Nummer unbekannt) die Unfallfreie Vorwärtsfahrt durch ungünstiges Parken verhinderte. Um dem Halter des Verkehrswidrigen Parkers schnell ausfindig zu machen, setzte das Feuerwehr Fahrzeug kurzzeitig das Signalhorn ein. In den Bewegungsfahrten durch Wohngebiete mit engen Verkehrswegen, wird so eine Taktik zur Sensibilisierung der „Falschparker“ oftmals genutzt, sodass sich hier ein erzieherischer Effekt in den Köpfen der Anwohner einstellt. Nach den Ereignissen im Dezember 2023 sind die Feuerwehrangehörigen zur Sicherheit der Bürger an einer freien Zufahrt zu eventuellen Einsatzobjekten mehr denn je interessiert.

Leider ist es im beschriebenen Fall wohl bei Anwohnern angekommen, welche mit der Situation nicht im Zusammenhang stehen. Der betreffende Fahrer war sichtlich betrübt, da er durch sein Verhalten für etwas Aufregung sorgte.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Rennstrecke

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 306713
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Täglich werden hier Rennen zwischen Motorradfahrer ausgetragen. Der Kreisverkehr wird genutzt um das Kurvenfahren zu üben. Das ein Fahrverbot für nach 20 Uhr herrscht, sowie am Wochenende interessiert niemanden. Die Fahrbahnmarkierungen, die das Rasen verhindern sollen, werden als ideale Start- und Ziellinie genutzt.Wann gibt es wirksamen Lösungen?

Genshagen
Uferring
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2024, 19:06 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


23.07.2024
Es wurden bereits die möglichen verkehrsorganisatorischen Maßnahmen ergriffen. Diese sind turnusmäßig zu kontrollieren um wirksam zu werden. Daher ist das bestehende Überwachungs- und Ahndungsdefizit möglichst zu minimieren und die Kotrollintervalle zu erhöhen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Wasserspielplatz

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 306655
Status: erledigt (grün).

An wen kann ich mich wenden, wenn ich erfahren möchte, wann der neue Wasserspielplatz (Spiel- und Sportpark Nord) freigegeben wird?

Ludwigsfelde
Märkische Straße
Karte anzeigen (Popup)

13.07.2024, 10:10 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


19.07.2024
Am heutigen Freitag, dem 19. Juli 2024 um 14.00 Uhr wird der Wasserspielplatz am neuen Standort in der Märkischen Straße, auf Höhe des dortigen Spielplatzes, wiedereröffnet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Offenes Mastloch

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 306578
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Bitte Mitteilung an das Kommunalteam, dass das Mastloch der Straßenlaterne vor dem Grundstück Hausnummer 36 nicht geschlossen wurde!

Ludwigsfelde
Siedlerweg 36
Karte anzeigen (Popup)

12.07.2024, 15:26 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abgebaute Laternen und Gefahrenstellen

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 306466
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Siedlerweg liegen schon seit mehreren Wochen die demontierten Laternen auf dem "Gehweg" herum. Heute sind weitere hinzugekommen. Durch die Demontage sind Löcher im Boden entstanden welche nicht verschlossen wurden und eine Gefahr für Mensch und Tier darstellen, ebenso wie die Metallteile und Drahtseile der liegenden Laternen.

Ludwigsfelde
Siedlerweg 36
Karte anzeigen (Popup)

11.07.2024, 21:54 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


12.07.2024
Die demontierten Maste und deren Zubehör wurden durch den Kommunalservice der Stadt Ludwigsfelde beräumt.
Die Mastlöcher werden ebenfalls durch den Kommunalservice geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.