Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1174 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 298768
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Straßenlaterne Elbestraße Ecke Treidelweg funktioniert nicht. Kurzschluss in der Laterne mit lauten Geräuschen und Funkenflug!

Ludwigsfelde
Elbestraße 11
Karte anzeigen (Popup)

23.05.2024, 00:02 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


23.05.2024
Alle gemeldeten Störfälle werden von der Stadt Ludwigsfelde erfasst, Reparaturen werden entsprechend den nachfolgend erläuterten Rahmenbedingungen beauftragt.

Seit dem 31.12.2023 hat die Stadt Ludwigsfelde kein Unternehmen für Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten der öffentlichen Straßenbeleuchtung in der Stadt Ludwigsfelde und den Ortsteilen vertraglich binden können.
Vorherige und zwischenzeitliche europa- und bundesweite Ausschreibungen zur ganzheitlichen Betriebsführung und Erneuerung oder einem Rahmenvertrag für Wartung, Instandhaltung und Entstörung konnten auf Grund der Angebotshöhe nicht beauftragt werden.
Leider können wir die defekte Straßenbeleuchtung nicht mehr wie bisher gewohnt kurzfristig instandsetzen.

Bei der Instandsetzung von oberirdischen Havarien an der Straßenbeleuchtung wird die Stadt Ludwigsfelde nur von einigen Firmen im Rahmen ihrer technischen und personellen Möglichkeiten unterstützt.
Diese Firmen sind nicht durch einen Rahmenvertrag gebunden. Jeder Schadensfall muss hierfür einzeln beauftragt werden.
Aufgrund der Eigenschaften der Anlagensubstanz, der damit verbundenen hohen Schadensdichte und der Art der Schäden können diese Firmen nicht jeden Auftrag annehmen.
Für die Beseitigung von Störfällen, die mit Tiefbauarbeiten verbunden sind, steht der Stadt Ludwigsfelde zurzeit kein Unternehmen zur Verfügung.

Bedingt durch die hohe Störanfälligkeit der Beleuchtungsanlage werden täglich mehr Störfälle gemeldet als derzeit repariert werden können. Deshalb nehmen die Reparaturarbeiten einen langen Zeitraum in Anspruch oder können zurzeit nicht ausgeführt werden.
An diesen Stellen bleibt die Straßenbeleuchtung bis zur Instandsetzung leider außer Betrieb.

Die Stadt Ludwigsfelde ist weiterhin bestrebt, Unternehmen vertraglich für die Entstörung (Reparatur) der defekten Straßenbeleuchtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu binden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hecke wächst über Fuß-in den Radweg

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 298750
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Moin, die Hecke von der Ecke Brandenburgischen Straße-Zum Industriepark wächst bereits über den Fußweg in den Radweg hinein, kein Platz mehr für Radler und Fußgänger.


Zum Industriepark 6
Karte anzeigen (Popup)

22.05.2024, 21:29 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 298599.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wahlplakate

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 298673
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

In der Salvador-Allende- und Erich-Weinert-Straße hängen die Wahlplakate leider wieder in Kopfhöhe. Ich bin blind und stoße mich regelmäßig daran. Am Hals und an der Schulter habe ich auch schon blutige Kratzer. Ich bitte Sie erneut innig die Plakate höher und fester zu befestigen

Ludwigsfelde
Salvador-Allende-Straße 6
Karte anzeigen (Popup)

22.05.2024, 12:21 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.05.2024
Es wird vom Außendienst festgestellt, von welcher Partei die Plakate sind und anschließend werden diese aufgefordert diese unverzüglich in Ordnung zu bringen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Hecke wächst über Fuß-in den Radweg

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 298599
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Moin, die Hecke von der Ecke Brandenburgischen Straße-Zum Industriepark wächst bereits über den Fußweg in den Radweg hinein, kein Platz mehr für Radler und Fußgänger.


Zum Industriepark 6
Karte anzeigen (Popup)

22.05.2024, 06:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.05.2024
Das Grünflächen-Team des Kommunalservice prüft in der kommenden Woche (22. KW) diesen Bereich und plant dann den Rückschnitt der Hecke mit ein.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Abwasserdeckel eingedrückt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 298566
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vor etwa einer Woche fanden Kanalarbeiten im Bereich Am See Gröben statt. Im Zuge dieser Maßnahmen wurde der Kanaldeckel zunächst entfernt und später wieder aufgesetzt. Leider ist dabei das Endstück des Kanals zerstört worden. Der Kanaldeckel ist nun etwa 10 cm in der Straße verschwunden.

Gröben
Am See 2
Karte anzeigen (Popup)

21.05.2024, 20:08 Uhr

Foto: Abwasserdeckel eingedrückt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bitte lesen Sie hierzu die Hinweise zur Meldung 298129.

 

[zurück110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.