Erledigte Hinweise
Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es befinden sich aktuell 1152 Hinweise im Archiv für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Parkplätze am Bahnhof Struveshof

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319326
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hinweis: Seit ca. 3 Wochen ist es für Berufspendler bereits um 06.15 Uhr fast aussichtslos einen kostenfreien Parkplatz zu bekommen. Diese Woche Montag waren bereits um 6.00 Uhr alle Parkplätze belegt. Ca. 3/4 der dort parkenden Fahrzeuge sind Dauerparker von ein paar Tagen bis zu mehreren Wochen.



08.10.2024, 17:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Es ist jedoch kein Diskussionsforum.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter im Fachdienst Ordnungsamt unter ordnungsamt@ludwigsfelde.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Kleidercontainer überfüllt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 319227
Status: erledigt (grün).

Der Kleidercontainer am Kindergarten ist wiederholt deutlich überfüllt. Diverse Kleidersäcke und auch Müll lagern bereits um die Container herum.

Ludwigsfelde
Schulstraße
Karte anzeigen (Popup)

08.10.2024, 08:59 Uhr

Foto: Kleidercontainer überfüllt

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


10.10.2024
Die Behälter wurden am 09.10.2024 geleert.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Abgestellter Hänger- Diesel tritt aus und gelangt in den Boden

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 319164
Status: erledigt (grün).

Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurde der Text für die Veröffentlichung angepasst.
Hallo. Auf dem Rasenstück [...] steht [...]. Nun tritt Diesel hinten aus und gelangt in den Boden. Der Fleck auf dem Rasen ist deutlich zu erkennen. Bitte auch das Umweltamt informieren! Ich bitte Sie, schnell zu handeln. VG

07.10.2024, 19:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen. Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnung und Ordnungswidrigkeiten.
In dringenden Angelegenheiten sollten Sie unmittelbar telefonischen Kontakt zur Ordnungsbehörde oder der Polizei aufnehmen, um einen eventuellen Schadens­eintritt zu verhindern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


08.10.2024
Unser Außendienst hat den gemeldeten Sachverhalt heute überprüft. Ein Austritt von Dieselkraftstoff aus dem Anhänger auf den darunterliegenden Grünstreifen konnte nicht festgestellt werden. Bei den dunklen Flecken handelt es sich um Regenwasser.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 319157
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Von Ludwigsfelde kommend Richtung Siethen wurde linke Seite in mehreren Waldwegen Unmengen an Müll entsorgt. Dieser liegt schon seit Monaten dort und verteilt sich weiter in die angrenzenden Areale.

Siethen
Ludwigsfelder Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

07.10.2024, 19:12 Uhr

Foto: Wilde Deponie

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


09.10.2024
Dieser Hinweis ist bereits Zeit bekannt und von der zuständigen Stelle in Bearbeitung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schaltzeiten LSA Potsdamer Straßen / Brandenburgische Straße / Donaustraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 319147
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Seit der Sperrung der Potsdamer Straße im Abschnitt zwischen Brandenburgische Straße / Donaustraße und Salvador-Allende-Straße / Anton-Saefkow-Ring wegen der Bauarbeiten ist ein erheblicher Teil des stadtauswärts fahrenden Verkehrs auf der Potsdamer Straße weggefallen. Die LSA (Ampelanlage) an der Kreuzung Brandenburgische Straße/ Donaustraße schaltet aber wie gehabt, da die Schaltung der LSA (Ampel) nicht an die Gegebenheiten der Sperrung angepasst wurde. Dies führt zu unnötigen und Umweltbelastenden Wartezeiten und Staus auf der Potsdamer Straße aus Richtung Struveshof, da wie gehabt erst die Richtung stadtauswärts sinnlos grün bekommt (wo aber niemand kommt) und dann erst die Richtung Stadteinwärts. --> Lösung: während der Sperrung aufgrund der Baustelle Schaltlogik der LSA so umstellen, dass der Verkehr aus Richtung Struveshof /Potsdam schneller und länger Grün bekommt um auf die Brandenburgische Straße abzubiegen


Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

07.10.2024, 18:48 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Hinweis wurde zuständigkeitshalber an den Landesbetrieb Straßenwesen weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


08.10.2024
Aus der Antwort des Landesbetriebes Straßenwesen:
"Die komplette Umprogrammierung der Ampelanlage würde sehr lange dauern und erst nach Fertigstellung der laufenden Baumaßnahme zum Tragen kommen. Auch die Errichtung einer mobilen Baustellenampel ist wegen erheblichem Aufwand als nicht wirtschaftlich vertretbar eingestuft worden. Die gänzliche Abschaltung der bestehenden Ampelanlage wurde im Interesse der Sicherheit der Fußgänger und Radfahrer verworfen, da diese dann nicht sicher geführt werden könnten."

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.