Erledigte Hinweise
Maerker Eberswalde


Es befinden sich aktuell 374 Hinweise im Archiv für Eberswalde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - angenommen (rot)

Abgebrochener Ast über Fahrbahn

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312395
Status: angenommen (rot).

Abgebrochener Ast hängt über Fahrbahn.

Eberswalde
Kupferhammerweg 64
Karte anzeigen (Popup)

21.08.2024, 09:44 Uhr

Foto: Abgebrochener Ast über Fahrbahn

 

 Anmerkung:


21.08.2024:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Jakobskreuzkraut an öffentlichen Wegen und Bänken

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312353
Status: erledigt (grün).

Im gesamten Stadtgebiet an Gehwegen (z.B. Eisenbahnstraße), Grünstreifen, Brachflächen und auch unter einigen der öffentlichen Bänke (Rudolf-Breitscheid-Straße) sprießt das giftige Jakobskreuzkraut und breitet sich weiter aus. Bei einigen Bänken wachsen Gräser und das Jakobskreuzkraut so hoch, dass sie durch die Sitzfläche kommen. Es wäre schön, wenn dies bei der Grünpflege besser berücksichtigt werden würde. Zusätzliche Informationen für Bürger*innen wären auch sinnvoll, da das Kraut auch in einigen Vorgärten wächst.

Eberswalde 1
Rudolf-Breitscheid-Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2024, 21:36 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Jakobskreuzkraut an öffentlichen Wegen und Bänken

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 312352
Status: erledigt (grün).

Im gesamten Stadtgebiet an Gehwegen (z.B. Eisenbahnstraße), Grünstreifen, Brachflächen und auch unter einigen der öffentlichen Bänke (Rudolf-Breitscheid-Straße) sprießt das giftige Jakobskreuzkraut und breitet sich weiter aus. Bei einigen Bänken wachsen Gräser und das Jakobskreuzkraut so hoch, dass sie durch die Sitzfläche kommen. Es wäre schön, wenn dies bei der Grünpflege besser berücksichtigt werden würde. Zusätzliche Informationen für Bürger*innen wären auch sinnvoll, da das Kraut auch in einigen Vorgärten wächst.

Eberswalde 1
Rudolf-Breitscheid-Straße
Karte anzeigen (Popup)

20.08.2024, 21:36 Uhr

 

 Anmerkung:


21.08.2024 Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.-anonymer Hinweis

Bei einer Kontrollfahrt am 22.08.2024 konnten keine Pflanzen festgestellt werden.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekt

Kategorie: Straßenlaterne
ID: 312191
Status: erledigt (grün).

Zwischen Nagelstraße 6 und dem neuen Gebäude ist eine Laterne seit Monaten defekt. Diese geht mal an mal aus und es nervt wenn man da wohnt. Schaltet das Ding ab 22 Uhr



20.08.2024, 00:28 Uhr

 

 Anmerkung:


21.08.2024:Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Erich-Steinfurth-Straße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311876
Status: erledigt (grün).

Wann wird die Erich-Steinfurth-Straße bis Ortsausgang saniert?



Karte anzeigen (Popup)

17.08.2024, 16:53 Uhr

 

 Anmerkung:


19.08.2024: Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wurde an das zuständige Fachamt weitergeleitet.
21.08.2024:Vielen Dank für Ihren Hinweis. In der Stadt gibt es eine Vielzahl von unsanierten Straßen. Daher ist es der Stadt nur möglich Schritt für Schritt die Straßen zu sanieren. Ein Teil der Erich-Steinfurt-Straße wurde ja bereits saniert. Die Sanierung des verbleibenden Teils der Erich-Steinfurth-Straße soll im nächsten mittelfristigen Finanzplan angemeldet werden. Ein konkreter Realisierungszeitraum kann jedoch noch nicht genannt werden. Im Vorfeld ist es geplant in den Jahren 2025-2026 die Brücke im Zuge der Erich-Steinfurth-Straße zu erneuern. Die Brückenerneuerung erfolgt vorbehaltlich der Bereitstellung von Fördermitteln.

 

[zurück10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.