Erledigte Hinweise
Maerker Oranienburg


Bei dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an Polizei, Feuerwehr oder Ordnungsamt unter den bekannten Rufnummern! Allgemeine Anfragen an die Stadtverwaltung richten Sie bitte an Tel.: 03301-600-5 oder E-Mail: info@oranienburg.de. Bitte legen Sie möglichst für unterschiedliche Hinweise mehrere Meldungen an. Geben Sie bitte auch Namen und Kontaktmöglichkeit an, da Nachfragen zur Konkretisierung der Sachverhalte auftreten können (Ihre Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar und werden nicht veröffentlicht!). Alle eingehenden Hinweise werden an die jeweils zuständigen Stellen weitergeleitet, selbst wenn sie im Einzelfall (z. B. aus datenschutzrechtlichen Gründen) nicht veröffentlicht werden können.

Es befinden sich aktuell 744 Hinweise im Archiv für Oranienburg.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Defekte Straßenbeleuchtung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 293729
Status: erledigt (grün).

Die Beleuchtung in Höhe des Radweg - Knotenpunktes 54 (Kanalbrücke) ist außer Betrieb.


Birkenallee
Karte anzeigen (Popup)

12.04.2024, 22:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Erledigt am 02.05.24.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

PKW mit abgestempeltem Kennzeichen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 293545
Status: erledigt (grün).

Ein PKW mit abgestempeltem Kennzeichen steht seit Wochen in der Suhler Straße / Ecke Saarlandstraße.

Oranienburg
Suhler Straße 2
Karte anzeigen (Popup)

11.04.2024, 15:52 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Bezugnehmend auf Ihre Nachfrage zur aktuellen Beschilderung in der Fischerstraße teile ich Ihnen Folgendes mit:

Im Rahmen der Verkehrsunfallkommission des Landkreises Oberhavel wird die aktuelle Verkehrsunfalllage am Knotenpunkt Bernauer Straße (B273) / Fischerstraße regelmäßig geprüft und mögliche Maßnahmen beschlossen, da es sich hier um eine Unfallhäufungsstelle handelt. Zu den Mitgliedern der Verkehrsunfallkommission zählen unter anderem die Stadt Oranienburg als zuständiger Straßenbaulastträger für die Fischerstraße, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg als zuständiger Straßenbaulastträger für die Bernauer Straße, die Polizeidirektion Nord sowie die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Oberhavel.

In der Sitzung vom 12.07.2023 wurde durch die Verkehrsunfallkommission beschlossen, dass die Beschilderung der Fischerstraße mit dem Verkehrszeichen 209 (vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts) Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) nicht notwendig ist. Anhand der Verkehrsunfalllage konnten keine Anhaltspunkte festgestellt werden, die eine vorgeschriebene Fahrtrichtung nach rechts zwingend begründen. Insofern wurde mit Datum vom 25.09.2023 die verkehrsrechtliche Anordnung zur Entfernung des Verkehrszeichens 209 StVO in der Fischerstraße erlassen.

Selbstverständlich wird die Verkehrsunfallkommission den Knotenpunkt Bernauer Straße / Fischerstraße auch weiterhin betrachten und dabei die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen überprüfen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Zu viele Autos

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 293542
Status: erledigt (grün).

Warum wurde dort das Rechtabbiegerschild weggenommen. Finde ich unmöglich da man lange als rechtsabbieger warten muss wenn Autos links abbiegen wollen zur Richtung Schloß. Verkehrsabehinderung da im Berufsverkehr lange Staus

Oranienburg
Fischerstraße
Karte anzeigen (Popup)

11.04.2024, 15:32 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Anordnung erfolgte durch den Landkreis und die Umsetzung durch den Landesbetrieb Straßenwesen. Wir haben Ihren Hinweis daher an den Landkreis Oberhavel weitergeleitet.

Der Fachdienst Mobilität und Verkehrslenkung des Landkreises Oberhavel antwortete am 17.04.2024 wie folgt:

» Im Rahmen der Verkehrsunfallkommission des Landkreises Oberhavel wird die aktuelle Verkehrsunfalllage am Knotenpunkt Bernauer Straße (B273) / Fischerstraße regelmäßig geprüft und mögliche Maßnahmen beschlossen, da es sich hier um eine Unfallhäufungsstelle handelt. Zu den Mitgliedern der Verkehrsunfallkommission zählen unter anderem die Stadt Oranienburg als zuständiger Straßenbaulastträger für die Fischerstraße, der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg als zuständiger Straßenbaulastträger für die Bernauer Straße, die Polizeidirektion Nord sowie die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Oberhavel.

In der Sitzung vom 12.07.2023 wurde durch die Verkehrsunfallkommission beschlossen, dass die Beschilderung der Fischerstraße mit dem Verkehrszeichen 209 (vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts) Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) nicht notwendig ist. Anhand der Verkehrsunfalllage konnten keine Anhaltspunkte festgestellt werden, die eine vorgeschriebene Fahrtrichtung nach rechts zwingend begründen. Insofern wurde mit Datum vom 25.09.2023 die verkehrsrechtliche Anordnung zur Entfernung des Verkehrszeichens 209 StVO in der Fischerstraße erlassen.

Selbstverständlich wird die Verkehrsunfallkommission den Knotenpunkt Bernauer Straße / Fischerstraße auch weiterhin betrachten und dabei die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen überprüfen. «

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Fehlende Parkraumbewirtschaftung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 293482
Status: erledigt (grün).

Für die Anwohner in der o.g. Straße muss dringend zentraler Parkraum geschaffen werden. Berufstätige, die auf ein PKW angewiesen sind, finden schwer zulässige Abstellmöglichkeiten. Ebenso wie beim aktuellen neuen sozialen Wohnungsbau (Weiße Stadt), muss auch für alle übrigen Einwohner der Stadt ausreichend Parkraum her- und bereitgestellt werden.

Oranienburg
Kahlaer Straße
Karte anzeigen (Popup)

11.04.2024, 09:24 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.

Die Stadt ist nicht für die Herstellung privater Stellplätze verantwortlich. Vielmehr hat der jeweilige Bauherr im Zuge der Errichtung, Änderung oder Nutzungsänderung baulicher Anlagen die erforderliche Anzahl von Stellplätzen gemäß der von der Stadtverordnetenversammlung beschlossenen Stellplatzsatzung für die Stadt Oranienburg grundsätzlich auf dem jeweiligen Grundstück nachzuweisen. Grundstückseigentümer (bzw. deren Mieter) haben im Übrigen keinen Anspruch auf öffentliche Parkmöglichkeiten direkt in der Nähe. Gemäß einschlägiger Rechtsprechung lässt sich solcher weder aus den Eigentumsrechten noch aus anderen Grundrechten ableiten.
Eine Bewirtschaftung des Parkraums scheidet in der Kahlaer Straße aus, da hier überwiegend keine Fremdparker, die eine zeitliche oder monetäre Parkregelung rechtfertigen würde, anzutreffen sind.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Schlaglöcher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 293341
Status: erledigt (grün).

Der Kreisverkehr in der Birkenallee/Flugpionierstraße hat seit Wochen schon sehr große Schlaglöcher. Diese müssten dringend ausgebessert werden.

Oranienburg
Birkenallee
Karte anzeigen (Popup)

10.04.2024, 10:09 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Schlaglöcher im Kreisverkehr wurden am 12. April 2024 mit geeignetem Material verfüllt.

 

[zurück85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.