Maerker
Brandenburg
06.12.
2024
ID 328151
Am Hauptstrand/großen Strand an der Malge/Breitlingsee lag sehe viel Müll im Wald. Ich sammelte ihn zusammen und wollte ihn dort in die sonst stationierte Mülltonne werfen. Leider wurde diese entfernt. Der Müll liegt nun vorne gehäuft neben der Bank. Siehe Foto
06.12.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
09.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.
10.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen bedankt sich für den Hinweis und teilt mit, dass der Müll schnellstmöglich entsorgt wird.
06.12.
2024
ID 328149
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um den Zebrastreifen in der Willi-Sänger-Str. Er wird täglich von vielen Kinder überquert. Jetzt in der dunklen Jahreszeit fällt wieder auf wie gefährlich dieser Zebrastreifen ist. Er ist schlecht beleuchtet, parkenden Autos behindern die Sicht. Bitte prüfen Sie Sicherheit.
06.12.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
11.12.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass nach Anlage 2 der Straßenverkehrsordnung zum Zeichen 293 (Markierung Fußgängerüberweg) das Halten und damit auch Parken bis zu 5 m vor dem Fußgängerüberweg (FGÜ) gestattet ist. Zu besseren Sichtbarkeit eines FGÜ werden sogenannte Überkopfsignale wie auch hier in der Willi-Sänger-Straße angebracht. Autofahrer sind angehalten, hier besonders aufmerksam zu sein und gegebenenfalls ihre Geschwindigkeit zu reduzieren.
Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.
06.12.
2024
ID 328148
06.12.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
09.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.
12.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächenteilt mit, dass die Abholung des Mülls veranlasst wurde.
06.12.
2024
ID 328143
Wiesenweg Festplatz hinten, (quasi aktuell hinter dem Zirkuszelt) zum kleinen Park/Wäldchen, gleich zu Beginn des Weges liegen blaue Säcke mit unbekannten Inhalt
06.12.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
06.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.
12.12.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächenteilt mit, dass die Abholung des Mülls veranlasst wurde.
05.12.
2024
ID 328139
Einmündungsbereich und Straße nach Baustelle weiterhin verschmutzt. Bitte dringend nachbessern
06.12.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.
09.12.2024 - Das Sachgebiet Straßen und Brücken bedankt sich für den Hinweis und teilt mit, dass die Baufirma informiert ist und sich um die Reinigung kümmern wird.