Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2364 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Lichtraum

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 296234
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Im Wuster Ring sollte die Bäume mal geschnitten werden, da kann man kaum ohne Probleme mit Auto lang fahren



02.05.2024, 23:09 Uhr

 

 Anmerkung:


03.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

03.05.2024 - Das Team Naturschutz / Baumschutz hat die Bearbeitung übernommen.

17.05.2024 - Das Team Naturschutz / Baumschutz teilt Folgendes mit:

"Im Wuster Ring werden die Bäume nicht zeitnah geschnitten.
Es besteht keine akute Gefahr.
Es handelt sich hier um ein Wohngebiet mit 30 Zone und ausreichend Platz zum ausweichen. An einzelnen Bäume werden im Rahmen der Baumpflegeausschreibung Stamm- und Stockaustriebe geschnitten. Das Erfolgt in den nächsten Monaten nach Priorität ."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Falsch parkendes Motorrad

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296205
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Neustadt
Lindenstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.05.2024, 18:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

03.05.2024 - Der Außendienst des Sicherheitszentrums wurde in Kenntnis gesetzt .

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gehwegsbereich August Sonntag Straße Höhe Autohaus weiter verschmutzt

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296201
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Gehwegsbereich August Sonntag Straße Höhe Autohaus weiter verschmutzt Anliegerpflichten oder städtische Aufgabe, unerheblich irgendwann Muss es mal gereinigt werden. Gehwegsbereich mit Radfahrer frei extrem verschmutzt Regenrinne voll Unrat.

(redaktionell bearbeitet - Name des Autohauses entfernt)


Magdeburger Landstraße 214
Karte anzeigen (Popup)

02.05.2024, 18:17 Uhr

 

 Anmerkung:


03.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

03.05.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst hat die Bearbeitung übernommen.

13.05.2024 - Das Team Straßenreinigung / Winterdienst teilt Folgendes mit:

"Der Dienstleister wurde zur Nachbesserung aufgefordert

Die Eigentümer wurden über ihre Anliegerpflichten informiert
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beschilderung "Vorfahrt gewähren" für Radfahrer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296126
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

An der Plauer Landstraße/Einmündung zur Max-Josef-Metzger-Straße steht auf dem Radweg beidseits das Schild "Vorfahrt gewähren", d. h. hier haben Radfahrer keinen Vorrang. Leider beachten das die wenigsten Radfahrer. Vorschlag: direkt auf den Radweg beidseits dieses Schild aufsprühen.

Altstadt
Plauer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

02.05.2024, 09:36 Uhr

 

 Anmerkung:


02.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.05.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass diese die Bearbeitung übernimmt.

20.09.2024 - Die Anordnung des Verkehrszeichens 205 "Vorfahrt gewähren" am Radweg der Plauer Landstraße vor Einmündung der M.-J.-Metzger-Straße aus beiden Richtungen ist schon aus dem Jahr 2002. Seitdem gab es keine gravierenden Probleme hier an dieser Einmündung, was nicht darauf rückschließen lässt, dass die Radfahrer dieses Schild nicht beachten.
Es handelt sich hierbei auch nur um die Vorschrift, Vorfahrt zu gewähren. Radfahrer müssen demzufolge ja nicht unbedingt anhalten, um dieser Vorschrift nachzukommen. Wenn sie mit einem Blick überschauen können, ob die Einmündung für sie frei ist, können sie ihre Fahrt fortsetzen. Da die Einmündung bisher nicht unfallauffällig ist, sieht sich die Straßenverkehrsbehörde nicht veranlasst, die durch Verkehrszeichen angeordnete Vorschrift zusätzlich durch eine Markierung zu bekräftigen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Defekte Anzeige bei Ampel über die B102?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 296095
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Der Taster an der Fußgängerfurt über die B102 auf Seite des Prötzelwegs leuchtet nicht mehr, wenn er gedrückt wurde, sodass unklar ist, ob die Anmeldung funktioniert hat.

Neustadt
Prötzelweg
Karte anzeigen (Popup)

02.05.2024, 08:11 Uhr

 

 Anmerkung:


02.05.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

02.05.2024 - Sehr geehrte Damen und Herren,

der zuständigkeithalber ist der Hinweis an den Landesbetrieb
für Straßenwesen weitergeleitet worden.

03.05.2024 - Der Landesbetrieb für Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Diese Störung wurde heute vor Ort geprüft. Das „Signal kommt“ vom Prötzelweg auf die andere Straßenseite geht nicht an. Diese Störung wird heute noch beseitigt. Das Problem soll langfristig mittels Softwareupdate gelöst werden."

 

[zurück257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.