Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2388 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Autoteile im Karton

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 291234
Status: erledigt (grün).

In der Hausmannstrasse, Richtung Kreisverkehr hat jemand einen Karton mit Autoteile abgestellt.



26.03.2024, 16:49 Uhr

Foto: Autoteile im Karton

 

 Anmerkung:


27.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

28.03.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen teilt mit, dass die Beseitigung der Abfälle in Auftrag gegeben wurde
und zeitnah erfolgt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Ölspur - Nicolaiplatz und Vereinsstraße

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291177
Status: erledigt (grün).

Ölspur - Nicolaiplatz und Vereinsstraße Feuerwehr wurde telefonisch informiert


Nicolaiplatz 15
Karte anzeigen (Popup)

26.03.2024, 11:39 Uhr

Foto: Ölspur - Nicolaiplatz und Vereinsstraße

 

 Anmerkung:


26.03.2024 -Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das Bild wird zusätzlich zu Ihrer Meldung der Feuerwehr übermittelt.

26.03.2024 - Die Kollegen der Feuerwehr haben die Ölspur bereits beseitigt. Vielen Dank für Ihren Hinweis.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Beeinträchtigung für PKW und Fussgänger

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291111
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Benutzung des Weges ist zunehmend beeinträchtigt. Durch Regenfälle ist der Weg sehr ausgewaschen, so dass teils riesige Pfützen und schlammige Bereiche entstanden sind (besonders im Kurvenbereich Nr.15) Für PKW oder Fussgänger ist das Passieren sehr eingeschränkt. Wenn es trocken wird besteht der Weg aus vielen teils tiefen Löchern.

Altstadt
Neuendorfer Wiesenweg 15
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2024, 21:48 Uhr

Foto: Beeinträchtigung für PKW und Fussgänger

 

 Anmerkung:


26.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

28.03.2024 - Der Bauhof teilt Folgendes mit:

"Die Verkehrsflächen befinden sich nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung BRB. Die Flächen werden durch die WOBRA verwaltet."

28.03.2024 - Die Wobra wird in Kenntnis gesetzt. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Wobra.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Herrenlose Baustelle

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291057
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Diese Baustelle ist schon seit vielen Monaten unbewirtschaftet und komplett verwahrlost.


Neustädtische Heidestraße 17
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2024, 14:04 Uhr

Foto: Herrenlose Baustelle

 

 Anmerkung:


25.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

26.03.2024 - Die Fachgruppe Straßen und Brücken hat die Bearbeitung übernommen.

08.04.2024 - Das Tiefbauamt teilt mit, dass die verantwortliche Firma zum Deckenschluss aufgefordert wurde.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Baustellenreste und Wasserlache

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 291053
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der zum Sterntalerweg zeigenden Seite des Lärmschutzwalls an der B102 werden immernoch Hügel mit vermutlich Resten von der Straßenbaustelle gelagert. Auch hat sich eine riesige Wasserlache gebildet, die ungesichert ist und zudem bei wärmeren Temperaturen als stehendes Gewässer zum Problem werden kann. Wann und wie wird hier für Ordnung gesorgt?

Schmerzke
Sterntalerweg
Karte anzeigen (Popup)

25.03.2024, 13:46 Uhr

Foto: Baustellenreste und Wasserlache

 

 Anmerkung:


25.03.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

09.04.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Die Problematik ist dem LS bekannt. Hervorgerufen wurden die benannten Überschwemmungen durch die außergewöhnlichen starken Niederschläge im letzten Jahr. Zurzeit erfolgt eine Überprüfung der Dimensionierung der Mulden und des eingebauten Materials. Anschließend erfolgt mit den daraus resultierenden Ergebnissen eine erneute wassertechnische Berechnung. Ggf. werden zusätzliche Entwässerungseinrichtungen (Mulden oder Gräben) benötigt. Der LS plant die Entwässerungseinrichtung dieses Jahr zum Abschluss zu bringen."

 

[zurück305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.