Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2400 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Elektronik Schrott OLG Ausfahrt

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 287597
Status: erledigt (grün).

Elektronik Schrott OLG Ausfahrt


Vereinsstraße 23
Karte anzeigen (Popup)

29.02.2024, 11:41 Uhr

Foto: Elektronik Schrott OLG Ausfahrt

 

 Anmerkung:



29.02.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

29.02.2024 - Das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen hat die Bearbeitung übernommen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Überquellende Gelbe Tonne

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 287589
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Vlt. könnten Mitbürger, die eine leere Tonne nebenan nicht zur Kenntnis nehmen, mit KI (Künstliche Intelligenz) unterstützt werden?

29.02.2024, 11:16 Uhr

Foto: Überquellende Gelbe Tonne

 

 Anmerkung:



29.02.2024 - Vielen Dank für Ihre Anregung. Den Median nach wird das Thema KI durch die Forschung immer weiter vorangetrieben. Gegebenenfalls finden sich ja entsprechende Lösungen für das angesprochene Problem.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlaglocher

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 287542
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Auf der rechten Seite der Straße in Richtung Mahlenzien (kurz hinter der Abfahrt zur Malge auf ca. 100m), sind die vor kurzem beseitigten Schlaglöcher bereits wieder enorm groß. Bitte lassen Sie diese schließen. Vielen Dank

Neustadt
Magdeburger Heerstraße
Karte anzeigen (Popup)

29.02.2024, 08:01 Uhr

 

 Anmerkung:



29.02.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

01.03.2024 - Der Bauhof teilt mit, dass dieser die Bearbeitung übernimmt.

01.03.2024 - Durch die regelmäßige Streckenkontrolle wurde der Schaden bereits dokumentiert.
Vorab kann jedoch kein Termin benannt werden. Aufgrund der Schadensmenge im gesamten Stadtgebiet erfolgt eine Priorisierung bei der Schadensbeseitigung, die sich nach Verkehrsbedeutung und -belastung richtet. Zudem sind uns Grenzen bei den personellen und finanziellen Ressourcen gesetzt. Daher ist es nicht unüblich, dass es in einigen Bereichen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sofern sich im betroffenen Bereich eine akute Gefahrensituation darstellt wird der Bereich gesichert bzw. durch die entsprechenden Verkehrszeichen darauf hingewiesen.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Gesunkenes Boot

Kategorie: Abwasser/Wasser
ID: 287519
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ende Januar sank an einem Bootssteg im Bereich der Marina am Quenzsee – sturmbedingt? – ein Boot. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort. Foto der Situation von der Quenzbrücke aus gesehen anbei. Das Boot liegt (mit Stand heute) offenbar unverändert gesunken am Steg im Quenzsee. Geht vom Boot keine Umweltbelastung dch. auslauf. Betriebsstoffe aus?

Altstadt
Falkenbergswerder
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2024, 20:38 Uhr

Foto: Gesunkenes Boot

 

 Anmerkung:



29.02.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

06.03.2024 - Der Bereich Natur- und Wasserschutz teilt mit, dass die Situation mit dem Boot seit der 4.KW besteht. Das Boot ist nachweislich sehr fest am Dalben vertäut und es besteht aktuell keine Besorgnis eines Austretens von Betriebsstoffen. Die Wasserstände im Quenzsee sinken zur Zeit schnell und kontinuierlich, so dass bald Wasserstände erreicht sein werden, bei welchen eine gefahrlose Bergung des Bootes möglich sein wird.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Verschmutzung Radweg

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 287516
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Aktuell in den letzten Tagen durchgeführte Forstarbeiten führten zu einer starken Verschmutzung des Radweges entlang der B1 von BRB - Ortsausgang Richtung Plaue - Schwerpunkt hinter der Einfahrt zum Fliegerhorst zwischen ‚Chausseeknie‘ und der Einmündung Kaltenhausener Weg. Der Radweg ist durch Erde, Borke und Ästen verschmutzt. Sturzgefahr!

Plaue
Plauer Landstraße
Karte anzeigen (Popup)

28.02.2024, 20:30 Uhr

 

 Anmerkung:



29.02.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Dieser wird an den zuständigen Bereich übergeben.

07.03.2024 - Der Sachverhalt wurde aufgrund der Zuständigkeit dem Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

11.03.2024 - Der Landesbetrieb Straßenwesen teilt Folgendes mit:

"Die Straßenmeisterei ist informiert und wird sich dem Radweg annehmen."

 

[zurück340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.