Erledigte Hinweise
Maerker Brandenburg an der Havel



Bitte tragen Sie keine Meldungen betreffend einer sofortigen Gefahrenabwehr in das Maerker-System ein. Diese sind umgehend bei der Polizei (Tel.: 110) oder der Feuerwehr (Tel.: 112) zu melden.

Es befinden sich aktuell 2356 Hinweise im Archiv für Brandenburg an der Havel.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unerträglicher Gestank vom Güllebecken und Mistdepot in Klein Kreutz

Kategorie: Geruchs- und Lärmbelästigung
ID: 313104
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Ich habe zur Kenntis genommen, dass sich schon einige Anwohner über den Maerker darüber beschwert haben, dass die Luft in ganz Klein Kreutz aufgrund der vom Landwirtschaftlichen Betrieb gelagerten Gülle und des gelagerten Mists im Mötzower Weg unerträglich stinkt. Und tatsächlich ist es so, dass man wegen des übermäßigen Gestanks an bestimmten Stellen in Klein Kreutz kaum die Fenster öffnen kann, je nachdem, wie der Wind gerade steht, ohne einen starken Brechreiz oder gar Kopfschmerzen zu bekommen. Das ist ohne Frage unzumutbar und es sollte von Seiten der Behörden schnellstens etwas unternommen werden (egal, ob es sich dabei um das Landesamt für Landwirtschaft oder um ein anderes zuständiges Amt handelt), da der Gestank über das normal Zumutbare weit hinausgeht. Die Anwohner ächzen hier unter der Hitze in den Häusern, weil man die Fenster kaum öffnen und man sich nicht in den eigenen Garten begeben kann, weil die extrem stinkende Luft einen daran hindert. Nach kurzer Recherche im Internet, gibt es sehr wohl Maßnahmen, die getroffen werden können, um den auftretenden Gestank in der Umgebungsluft zu minimieren. Es sollte sich eine zuständige Behörde mit dem Landwirtschaftlichen Betrieb in Verbindung setzen, um diese Maßnahmen zu besprechen und durchzusetzen.

Klein Kreutz/Saaringen
Mötzower Weg
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 16:56 Uhr

 

 Anmerkung:


26.08.2024 - Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung wurde in Kenntnis gesetzt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Unfall Radfahrer - kein Radweg mehr vorhanden

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313084
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

"Die Straßenverkehrsbehörde hat ihre Möglichkeiten ausgeschöpft"., die Aussage vom Juni. Heute ein schwerer Unfall auf dieser Strecke,völlig unnötig,wenn es einen Radweg geben würde. Da dort jeder Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und riskanten Überholmanövern lang fährt. Auf was wird denn hin gearbeitet, die meisten Fahrradunfälle im Land?

Schmerzke
Belziger Chaussee 22
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 14:24 Uhr

 

 Anmerkung:


26.08.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

06.09.2024 - Der Sachverhalt wurde der Straßenverkehrsbehörde wieder vorgelegt.

10.09.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Die Straße wird entgegen der in der Planfeststellung ausgewiesenen Nutzungsart als "Wirtschaftsweg" wesentlich intensiver genutzt und dient nunmehr auch der Erschließung des Ortsteils Schmerzke durch nicht nur den land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr. Eine Beschränkung auf diesen Land- und forstwirtschaftlichen Verkehr durch Verkehrsbeschilderung ist leider aufgrund der notwendigen Zulassung bauartbedingt nicht schneller als 60 km/h fahrender Fahrzeuge in Folge der StVO-basierten Verkehrsbeschränkungen der Kraftfahrtstraße nicht möglich. Die Stadt erhebt derzeit noch Verkehrsdaten, um dann auf einer validen Datenbasis weitere Maßnahmen abzuleiten. Hierbei ist in ggf. kurzfristige und langfristige Maßnahmen zu unterscheiden. Auch etwaige Optionen der Änderungsmöglichkeiten zur rechtskräftigen Planfeststellung wären nochmals juristisch zu untersuchen.
Als Sofortmaßnahme hat die Stadt bereits Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und wird diesen Kontrollansatz weiter verfolgen. Im entsprechenden Fachausschuss der Stadtverordnetenversammlung, dem Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Petitionen wird diese Thematik zudem nochmals bewertet und öffentlich thematisiert. Ziel ist eine Verbesserung der Situation."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Anliegerpflichten

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313081
Status: erledigt (grün).

Da es sich hierbei um Anliegerpflichten handelt, wurde der Sachverhalt der Straßenverkehrsbehörde zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Da es sich vermutlich um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wird der Ausgang des Verfahrens nicht veröffentlicht.

Görden
Gördenallee 129
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 14:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Derzeit liegen keine Anmerkungen vor.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schild weiterhin ungültig - wirklich gewollt?

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 313079
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hier ist ein Schild weiterhin ungültig - Ist das wirklich noch gewollt nach der Entfernung aller anderen Schilder?


Vereinsstraße 51
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 14:04 Uhr

Foto: Schild weiterhin ungültig - wirklich gewollt?

 

 Anmerkung:


26.08.2024 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt übergeben.

18.09.2024 - Die Straßenverkehrsbehörde teilt Folgendes mit:

"Ja, das Auskreuzen der Beschilderung ist tatsächlich noch so gewollt.
Auf Grund der umfangreichen Baumaßnahmen in der Clara-Zetkin-Straße und dem Wegfall fast aller Parkmöglichkeiten in dieser Straße wurde aus Kulanz die Straßenreinigung in der Vereinsstraße und das damit verbundene Haltverbot ausgesetzt.
Somit stehen den Anwohnern des gesamten Bereiches Ausweichstellplätze auch in der sonst üblichen Zeit der Straßenreinigung zur Verfügung."

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Illegale Prostitution

Kategorie: Vandalismus
ID: 313046
Status: erledigt (grün).

Leider kann Ihre Meldung nicht veröffentlicht werden. Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben, die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel aufmerksam zu machen.
Maerker ist jedoch kein Portal zur öffentlichen Anzeigenerstattung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten.
Hinweise, die solche Sachverhalte betreffen, werden zwar weitergeleitet, aber nicht veröffentlicht.

Neustadt
Mittelstraße
Karte anzeigen (Popup)

26.08.2024, 11:11 Uhr

 

 Anmerkung:


Falls Sie Fehlverhalten feststellen, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten auch direkt an das Sicherheitszentrum wenden. Dort können die Kollegen sofort reagieren und sofern zutreffend die Ordnungswidrigkeit ahnden. Sie erreichen das Sicherheitszentrum am Katharinenkirchplatz 5 unter der Telefonnummer 03381/583258 oder per E-Mail an sicherheitszentrum@stadt-brandenburg.de.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 07:00 - 20:00 Uhr / Samstag: 09:00 - 16:00 Uhr

Mit der Polizei Brandenburg an der Havel können Sie durchgehend Kontakt aufnehmen direkt in der Magdeburger Straße 52, in 14770 Brandenburg an der Havel, telefonisch unter der 110.

26.08.2024 - Das Ordnungsamt wurde informiert.

 

[zurück88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.