Maerker
Brandenburg
07.04.
2025
ID 344469
kostenloses Brandenburg WLAN geht nicht mehr an der Bushaltestelle Priort Bahnhof seit paar Tagen Antwort erbeten. Danke vorab.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gemeindeverwaltung teilte hierzu folgendes mit:
Das kostenlose Brandenburg WLAN wird vom Land Brandenburg betrieben. Die Gemeinde Wustermark kann hierauf keinen Einfluss nehmen.
06.04.
2025
ID 344369
Seit Monaten ist die Straße in einem katastrophalen Zustand !!!!Nichts passiert !!! Die Fahrzeuge nehmen bereits Schaden !!!! Federbruch etc... Von der Gemeinde wird man nur vertröstet !!!! Wofür zahle ich hier eigentlich Steuern !!!!
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gemeindeverwaltung hat folgendes mitgeteilt:
der Auftrag zur Herstellung der Oberfläche ist seit dem 28.02.2025 an ein Bauunternehmen vergeben. Die Maßnahme soll noch in diesem Monat durch dieses Unternehmen durchgeführt werden.
05.04.
2025
ID 344313
An dem schon übervollen Altkleidercontainer wurden mehrere volle Säcke abgestellt, nun liegen Kleidung u.ä. schon seit einer Woche umher. Mein Foto ist für den Anhang leider zu groß. Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Gemeindeverwaltung teilte hierzu folgendes mit:
Die Zuständigkeit der Sauberhaltung dieser Bereiche obliegt hier den Aufstellfirmen der Altkleidercontainer und nicht der Gemeinde Wustermark. Dennoch wurden die herumliegenden Sachen durch Mitarbeiter der Gemeinde zusammengeräumt und werden heute noch durch die Gemeinde Wustermark entsorgt.
05.04.
2025
ID 344275
Die Bushaltestelle vor der Grundschule ist übersät mit Zigarettenkippen.Kein schöner Anblick und nicht gerade förderlich für die vielen Schulkinder die sich dort täglich aufhalten.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Ihr Hinweis wurde an den zuständigen Sachbearbeiter der Gemeindeverwaltung zur Prüfung weitergeleitet.
01.04.
2025
ID 343780
Vielen Dank für Ihre Information. Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Veröffentlichung Ihres Hinweises nach den Richtlinien von Maerker leider nicht erfolgen kann.
Maerker dient ausschließlich dazu, den Gemeinden schnell und unkompliziert Infrastrukturprobleme wie gefährliche Schlaglöcher, Abfallablagerungen, ausgefallene Straßenbeleuchtung oder unnötige Barrieren für ältere oder behinderte Menschen melden zu können. Maerker ist daher keine Plattform, um mit der jeweiligen Gemeindeverwaltung in einen allgemeinen Dialog zu treten oder das Verhalten anderer öffentlich zu machen.