Erledigte Hinweise
Maerker Luckenwalde


Es befinden sich aktuell 429 Hinweise im Archiv für Luckenwalde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Halteverbot Zeichen 283

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311311
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es ist positiv, dass im Bereich Straße des Friedens ein Halteverbot aufgestellt wurde. Kann dieses Schild 283 fest verbaut werden? Seitdem ist der Verkehr ruhiger und flüssiger. Als Anwohner kommt man sicherer auf und vom Grundstück.


Straße des Friedens

13.08.2024, 15:40 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Aufstellung des Verkehrszeichens 283 geschah im Zuge der Baumaßnahme. Über eine mögliche ständige Aufstellung entscheidet die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Teltow-Fläming.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Probleme im Verkehr Kreuzung

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311310
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Oft kommt es an der Kreuzung Beelitzer Tor zu Problemen mit der Vorfahrt, Bremsmanövern, Hupen, Schimpfen. Heute wurde einem Bus der Fahrschule mehrmals die Vorfahrt genommen, sogar blockiert, bis wohl der Lehrer einen Autofahrer zur Rede stellte. An der Kreuzung sind solche Momente häufig, kann die Stadt da an die Polizei vermitteln?

Luckenwalde
Fontanestraße
Karte anzeigen (Popup)

13.08.2024, 15:39 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Polizei könnte auch nur zeitlich punktuell vor Ort sein. Wenn sie gesehen wird verhält man sich dann auch vorschriftsmäßig.
Im Verkehrsentwicklungsplan 2024 sind verkehrsberuhigte Zonen mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h ausgewiesen.
Dieser Plan wurde am 05.03.2024 durch die Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
Diese Zonen befinden sich abseits der Hauptverkehrsstraßen, also überwiegend in Wohngebieten.
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h.
Voraussetzung für die Einrichtung einer solchen Zone ist die Aufhebung aller Vorfahrtsregelungen. Also besteht hier grundsätzlich „rechts vor links“.
Durch die Aufhebung der Vorfahrt wird der Verkehr beruhigt.
Die Verwaltung beginnt noch in diesem Jahr die ersten Zonen einzurichten.
Die benannte Kreuzung befindet sich innerhalb einer solchen geplanten Zone. Somit wird sich die Verkehrssituation an dieser Stelle, durch die Aufhebung der Vorfahrtsregelung, grundlegend ändern.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Geh- und Radweg blockiert von Müllsäcken

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311021
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Viele Müllsäcke vom Straßenrand bis auf den Geh- und Radweg, Höhe gegenüber Weichpfuhl.

Luckenwalde
Berkenbrücker Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2024, 21:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Der Außendienst war gestern am Nachmittag vor Ort. Es war alles beräumt; Geh-/Radweg waren frei begeh- bzw. befahrbar.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Schlagloch

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 311020
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Petrikirchstraße Höhe Kreuzung Fontanestraße ist mittig ein großes Schlagloch.

Luckenwalde
Petrikirchstraße
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2024, 21:17 Uhr

 

 Anmerkung:


Die Reparatur wurde beauftragt.

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - erledigt (grün)

Bienenblühstreifen

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 310986
Status: erledigt (grün).

Im Bereich des neuen Kreisverkehres und entlang der Chaussee bis zur neuen Bergsiedlung wuchert das Unkraut. Es bietet kaum noch eine sichere Einsicht in den Straßenverkehr und auch als Radfahrer ist es nicht mehr schön, da entlang zu fahren. Wartet man damit jetzt bis alles fertig ist oder könnte da sicherheitshalber mal gemäht werden?

Luckenwalde
Frankenfelder Chaussee
Karte anzeigen (Popup)

11.08.2024, 16:20 Uhr

 

 Anmerkung:


Am 13.08.2024 erfolgte die planmäßige Maat der Bankette an der Frankenfelder Chaussee.

 

[zurück18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26  [weiter]

Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.