Maerker
Brandenburg
17.05.
2025
ID 349139
Der letzte Straßenlaterne am Ende der Frau-Luna-Straße in Wittenberge funktioniert seit längerer Zeit nicht mehr. Da die Laterne vorhanden ist, aber dauerhaft ohne Licht bleibt, bitte ich um Überprüfung und Reparatur der Anlage.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team
17.05.
2025
ID 349138
Am Pappelweg in Wittenberge fehlt funktionierende Beleuchtung. Der Weg ist unbefestigt, wird täglich von vielen zu Fuß und mit dem Fahrrad genutzt und ist bei Dunkelheit und Nässe sehr gefährlich. Es gibt vorhandene Masten und defekte Laternen, die seit langem nicht mehr leuchten. Bitte um Reparatur und Installation zusätzlicher Beleuchtung zur Erh
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team
15.05.
2025
ID 348876
Ampel Perlebergerstr./ Rathausstraße Fahrtrichtung zum Stern. Gelblicht an der Ampel defekt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Die zuständige Wartungsfirma ist bereits informiert und wir erwarten in Kürze eine Reparatur.
Mit freundlichen Grüßen
13.05.
2025
ID 348677
2 Schlaglöcher auf dem Gehweg vor Horning 60! Bin am Samstag in einem Loch umgeknickt mit dem Fuss und habe mich beim Fallen ordentlich verletzt. Horning 60 ist die Seniorenwohnanlage, sowas geht garnicht
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Dieser wurde an das zuständige Amt weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Das MAERKER-Team
11.05.
2025
ID 348340
In der Lenzener Str. behindern von Montagabend bis Dienstagnachmittag Mülltonnen auf dem Fahrradstreifen die Radfahrer. Zudem stehen die Verkehrsschilder (Vz 241-31) genau auf dem rechten Rand des Radstreifens. Da der Radstreifen lediglich ein Meter breit ist, ist es für Radfahrer mit Anhänger sehr gefährlich den Radweg zu benutzen, da man befürchten muss, am Rohr des Verkehrszeichens hängenzubleiben. Es wäre ein leichtes, die Schilder an den Laternenmasten anzubringen und damit diese Gefahrenquelle zu beseitigen. Auch für die behindernden Mülltonnen muss eine Änderung her. Ich sehe Ihrer Antwort mit Interesse entgegen. Mit freundlichen Grüßen Dr. Andreas Dinter
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es wird intern geprüft, ob eine Änderung der Beschilderung möglich ist. Dabei wird insbesondere bewertet, ob diese an allen relevanten Stellen umgesetzt werden kann und für alle Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist.
Im betreffenden Bereich befinden sich an den Pfosten mit den Zeichen 241-30 StVO auch Halteverbotsschilder, die im Falle einer Änderung ebenfalls angepasst werden müssten.
Bezüglich der Tonnen und dem eingeschränkten Verkehrsraum (baulich bedingt) ist hier für den zeitlichen Moment auf die Tonnen zu achten.
Mit freundlichen Grüßen