Zurück

Kleinmachnow

Suchoptionen…

Suche

Hinweise

16.12.

2024

ID 329420

E Roller E-bikes

Karl-Marx-Straße
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Karl-Marx-Straße

Wer wird in der Gemeinde aktiv und sammelt all die herrenlosen Roller und Fahrräder ein? An jeder Ecke stehen oder liegen Roller auf Gehwegen und blockieren diese. War oder ist das der Plan der Gmeinde?

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihre Meldung an Jelbi weitergeleitet. Sollten Sie zukünftig weitere Verstöße feststellen, so können Sie diese jederzeit auf direktem Weg über die folgende Internetadresse unkompliziert weitergeben: https://www.jelbi.de/falschparker-melden/
Aktuell befinden wir uns mit dem Projekt in einer sechsmonatigen Testphase, in der alle Für und Wider zusammengetragen werden. Die Verwaltung steht dazu im konstruktiven Austausch mit Jelbi, um Probleme zu beseitigen.

16.12.

2024

ID 329418

Mal wieder dunkel

Ginsterheide
erledigt (grün)
Kategorie
Straßenlaterne
Ort
, Ginsterheide

Laterne 27 geht im einminütigen Rhythmus aus und wieder an, Laterne 29 bleibt leider gänzlich aus. Die Straße zählt hinsichtlich einziger Schulweg-Straße zur Eigenherdschule zur Kategorie 1, bis 8:00 Uhr ist es hier für laufende und Fahrrad fahrende Kinder sehr dunkel und für Autofahrer wegen der Kurve sehr unübersichtlich.

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Die Reparatur ist erfolgt.

16.12.

2024

ID 329416

E-Rad widerrechtlich abgestellt

Zehlendorfer Damm
abschließend bearbeitet (grün/gelb)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort
, Zehlendorfer Damm

Vor dem Haus Zehlendorfer Damm 108 lag ein E-Mietrad auf dem Fahrradweg. Wir haben es aufgestellt, damit niemand drüber fällt. Trotzdem gehört das Ding da nicht hin. Ich denke die Räder dürfen nur bei den Jelbiststionen abgestellt werden? Wer sorgt dafür?Wenn das bei Wind auf die Straße kippt, kommt vielleicht im Dunklen jemand zu Schaden?

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihre Meldung an Jelbi weitergeleitet. Sollten Sie zukünftig weitere Verstöße feststellen, so können Sie diese jederzeit auf direktem Weg über die folgende Internetadresse unkompliziert weitergeben: https://www.jelbi.de/falschparker-melden/
Aktuell befinden wir uns mit dem Projekt in einer sechsmonatigen Testphase, in der alle Für und Wider zusammengetragen werden. Die Verwaltung steht dazu im konstruktiven Austausch mit Jelbi, um Probleme zu beseitigen.

15.12.

2024

ID 329376

Müllsammlung

Stolper Weg
erledigt (grün)
Kategorie
Abfall/Müll
Ort
, Stolper Weg

Ich habe heute rechtzeitig zu Weihnachten noch einmal im Stolper Weg zwischen Hohe Kiefer und Fahrenheitstr. sauber gemacht. Höhe Fahrenheitstr. steht wie gehabt ein Müllsack. Das Altglas entsorge ich selbst.

Ein großes Dankeschön für Ihren persönlichen Einsatz! Es ist nicht selbstverständlich, dass jemand seine persönliche Zeit opfert, um den Müll anderer einzusammeln. VIELEN DANK dafür!
Das Ordnungsamt wurde bereits informiert.

15.12.

2024

ID 329352

Tragschicht

keine Angabe
erledigt (grün)
Kategorie
Straßen und Wege
Ort

Zehlendorfer Damm/ Ecke Thälmannstr. befindet sich vor einem Grundstück (neben ehem. Lebensmittel Doerk)seit Monaten ein Bauzaun ohne (!)Baustellenschild. Auf dem Fussweg davor ist ebenfalls seit Monaten eine Tragschicht aufgebracht. Welchem Zweck dient diese, außer als zusätzliche Behinderung!?

Vielen Dank für Ihren Hinweis. Da aktuell keine Bautätigkeiten auf dem Grundstück stattfinden, ist ein Baustellenschild nicht erforderlich, dieses ist nur dann erforderlich, wenn auch Informationen über Bauherr sowie verantwortliche Unternehmen zu benennen sind. Dies ist hier nicht der Fall, somit hat der Zaun lediglich die Funktion, die üblichen Einfriedungen z.B. Zäune, Mauern etc. gleichzusetzen ist. Die auf dem Gehweg aufgebrachte Asphaltüberfahrung ist für den bereits erfolgten Hausabriss und der damit einhergehenden Entsorgung von Baustoffen auf Anweisung unseres Fachdienstes erfolgt. Sie dient dem Schutz des darunter befindlichem Gehweges und stellt keine Gefährdung für den Nutzer dar. Dennoch möchten wir Ihren Hinweis aufgreifen und werden den Eigentümer bitten, uns über weitere Planungen seinerseits zu informieren. Sollte in absehbarer Zeit keine Bautätigkeiten anstehen, so werden wir den Bauherrn zum Rückbau der Überfahrt sowie die Wiederherstellung der öffentlich genutzten Flächen in den Ursprungszustand einfordern.