Maerker
Brandenburg
17.04.
2025
ID 345726
In der o.g. Straße wird oftmals begonnen hinter dem stationären Blitzer stark zu beschleunigen, was mittlerweile zu einer echten Lärmbelästigung führt. Die Beschränkung 30kmh endet an der markierten Stelle, dort fahren die Fahrzeuge z.T. gefühlt schon mehr als 50kmh. Kleiner Tipp: Aufstellen des mobilen Blitzers in der Einmündung Schulzenhöher Weg.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Kolleginnen und Kollegen der zuständigen Abteilung gebeten, sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
An der Strecke werden regelmäßig Messungen unabhängig von der vorhandenen Messsäule in die Messplanung aufgenommen.
16.04.
2025
ID 345634
Seit mehreren Tagen, ca. 3 Wochen, steigt der Wasserstand des Kleinen Stienitzsee stetig an. Unter der Brücke ist der Durchfluss verstopft durch Laub, Äste und diverse Dinge. Sollte man bitte noch vor Ostern beseitigen/beräumen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten Ihren Hinweis an die zuständige Abteilung zur Prüfung und Bearbeitung weiter.
Antwort:
Die betroffene Stelle ist von dem zuständigen Wasser- und Bodenverband bereinigt worden.
14.04.
2025
ID 345417
Ein Anhänger ragt mitten auf die Straße im Kurven Bereich. Ich bitte darum, dass sich gekümmert wird, weil es ein massiver Eingriff in den fließenden Verkehr ist. Das macht auch das Hütchen auf der Straße nicht besser und kann zu Unfällen führen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben das zuständige Ordnungsamt gebeten, den Bereich in ihre Kontrollen einzubeziehen. Sollte ein Verstoß gegen die StVO festgestellt werden, wird dieser entsprechend sanktioniert.
14.04.
2025
ID 345407
Ein beliebter Hundespaziergang wird immer mehr zum Ärgernis. Ständig gibt es Hundehaufen entlang der Straße oder auch in Tüten an den Zaun gehängt. Ein Tütenspender und Behälter für benutzte Tüten wäre hier sehr angebracht. Für mich als Anlieger ist es sehr unangenehm den Hundehaltern alles nachzuräumen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir leiten diesen an die zuständige Abteilung weiter.
Antwort:
Wir können Ihren Unmut sehr gut nachvollziehen. Auch uns ärgern die Verunreinigungen sehr und stellen den Bauhof vor Herausforderungen bei der Grünflächenpflege.
Dabei regelt die neue Hundehalterverordnung eindeutig im § 1 Absatz 5, dass Verunreinigungen durch den Hund unverzüglich zu entfernen sind.
Jeder Hundehalter ist daher auch verpflichtet, geeignetes Reinigungsmaterial mitzuführen.
Darüber hinaus hat die Gemeinde über 45 Hundetoiletten (Tütenspender und Mülleimer) im Gemeindegebiet aufgestellt. Pro Jahr werden diese mit insgesamt über 130.000 Tüten bestückt. Die nächst gelegene Hundetoilette befindet sich in der Rudolf-Breitscheid-Straße vom Standpunkt Essigstraße aus gesehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Gemeinde nicht an jeder Straße eine Hundetoilette aufstellen kann. Es handelt sich zudem um eine reine Serviceleistung, da die Halter die Verunreinigungen beseitigen müssten.
13.04.
2025
ID 345268
Baumüll neue vogelsdorfer straße über die Autobahnbrücke ... linke Seite am Feldrand
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Müll wurde an die Abfallbehörde Märkisch Oderland gemeldet, eine zeitnahe Bearbeitung wird erfolgen.