Maerker
Brandenburg
08.12.
2024
ID 328426
Ich habe heute Fernmündlich bei der Polizei die Stelle des Gesperrten Radweges gemeldet. Es fehlen Teile der Beschilderung mit dem VZ 250 und ein Hinweis das der Radweg Unterspült wurde. Ebenso ist die erlaubte Geschwindigkeit mit T50 zu hoch als Radfahrender würde ich mich auf keine Straße begeben wo schneller als T20 Gefahren wird.
Vielen Dank für Ihr Engagement, das wir zur Kenntnis nehmen. Wir sind mit der Lösung auch mehr als unzufrieden und drängen gegenüber dem zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen auf eine Lösung.
08.12.
2024
ID 328359
Guten Tag, es befindet sich im Bereich Grüne Linde Ecke Vogelsdorfer Str Richtung Kita Höhe Grundstück Nr.10 seitlich der Koppel eine gepflasterte Erhöhung welche zum abbremsen der Kfz gedacht ist. Daneben allerdings, es ist die 2.Erhöhung ab Ecke GrüneLinde/Vogelsd. Str und diese wird seid einiger Zeit auf dem Grünstreifen umfahren!!!Siehe Bilder
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Da es sich hier um den fließenden Verkehr handelt, haben wir ihr Anliegen an die Polizei weitergeleiten.
07.12.
2024
ID 328322
Seit langer Zeit ist die Beleuchtung auf dem Kumpelsteg defekt, gerade heute sind hier viele Gäste vom Weihnachtsmarkt unterwegs. Bitte dringend reparieren, da die Brücke auch noch echt glatt ist und es ist stockdunkel. Vielen Dank
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben den zuständigen Elektriker gebeten die Beleuchtung zu überprüfen.
Antwort:
Es wurden drei Beleuchtungen repariert. Nun sollte alles wieder funktionieren.
07.12.
2024
ID 328303
Beleuchtung bis ca.22:00 Uhr an, danach komplett dunkel...
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir lassen das durch den zuständigen Elektriker prüfen.
Antwort:
Die Schaltzeiten wurden angepasst.
07.12.
2024
ID 328266
Hallo, ich frage mich ob es beim Ordnungsamt noch arrangierte Mitarbeiter gibt... Seit min. 4 Wochen steht auf dem Parkplatz Lindenstraße/Hauptstraße ein Schrottauto, das sogar schon für 2 Tage einen Grünen Aufkleber vom Ordnungsamt bekommen hat. Der dann wieder entfernt wurde, von wen auch immer. Warum wird nicht dafür gesorgt, daß es weg kommt!!!!
Vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Die ENGAGIERTEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben, wie Sie offensichtlich richtig beobachteten, einen grünen Aufkleber nicht nur kunstvoll ARRANGIERT, sondern damit auch einen notwendigen Verwaltungsvorgang in Gang gesetzt. Hier müssen Fristen eingehalten werden - aber wie Sie sehen, sind wir dran.