Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Falschnutzung und Unfallgefahr

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 272286
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nur durch eine Schnellbremsung konnte eine Kollision mit einem E-Roller Rasenden verhindert werden.. Er kam aus Richtung Zillestraße und fuhr im Vollspeed auf dem Gehweg. Dann über die Einmündung Holzstraße in die Käthe Kollwitz Straße - in völliger Selbstverständlichkeit ohne zu gucken! Kann man dort entsprechende Schilder/Poller aufstellen?
Ort/Datum/Foto
Luckenwalde
Käthe-Kollwitz-Straße

Anmerkung

Dem Falschnutzer ist durchaus klar was er tut. Dabei lässt er sich auch nicht von einem Schild oder Poller davon abhalten.
Der Ausbau und die Beschilderung von Verkehrsanlagen kann nur in der Annahme der richtigen Nutzung erfolgen.
Ein Ausbau kann nur die Annahme eines zufälligen, ungewollten Fehlverhaltens berücksichtigen (Auffahrt auf die Autobahn).
Eine vorsätzliche Falschnutzung (z.B. Radfahrer auf dem Gehweg entgegengesetzt der Fahrtrichtung oder E-Scooter) kann nur durch gravierende,
alle Verkehrsteilnehmer reglementierende und einschneidende Maßnahmen (Absperrgitter etc.) erfolgen. Selbst hier ist der Erfolg der Maßnahme
nicht gesichert.
Eine Unterbindung kann nur durch Kontrolle vor Ort erfolgen. Dazu ist nur die Polizei und nicht das Ordnungsamt der Stadt berechtigt.