Maerker Drucklogo

Status  - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Ampel

Beschreibung

Unhaltsamer Zustand für Straße und psychische Belastung der Anwohner

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 332458
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Erschütterungen und Vibrationen nehmen unerträglich zu, die Belastung für die Anwohner und die noch vorhandenen Betonplatten auf der Straße werden unerträglich. Ein angeordnetes max.20km/h Limit für die schweren Busse und Fahrzeuge werden absolut ignoriert und missachtet. Was muss erst passieren bis endlich vernünftig gehandelt wird
Ort/Datum/Foto
Neustadt
Buchenweg

Anmerkung

10.01.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an das zuständige Amt (Tiefbauamt , Straßenverkehrsbehörde und Vbbr) übergeben.

10.01.2025 - Die Straßenverkehrsbehörde hat die Bearbeitung übernommen.

13.01.2025 - Das Tiefbauamt teilt Folgendes mit:

"Sehr geehrter Herr [Name entfernt],

vielen Dank für Ihre Mitteilung und die detaillierte Schilderung der von Ihnen wahrgenommenen Erschütterungen. Wir verstehen, dass die aktuelle Situation für Sie und die anderen Anwohnerinnen und Anwohner belastend ist, und versichern Ihnen, dass wir Ihre Hinweise ernst nehmen.
Die von Ihnen angesprochene Problematik steht im Zusammenhang mit der Baumaßnahme der BRAWAG, deren Verkehrssicherungspflicht gemäß den gesetzlichen Vorgaben beim Bauherrn liegt.
Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerschaft dennoch zu minimieren, hat die Stadtverwaltung in Abstimmung mit der BRAWAG und der Verkehrsbetriebe Brandenburg GmbH (VBBr) mehrere Maßnahmen ergriffen:

Am 06.01.2024 wurde der betroffene Bereich erneut als Baustelle ausgewiesen.
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h wurde eingeführt, um die durch den Verkehr verursachten Erschütterungen, insbesondere durch den Busverkehr, zu reduzieren.
Die abgesackten Querungen wurden wieder aufgefüllt.
Die Verkehrsbetriebe Brandenburg unterweisen stetig ihre Busfahrer, in den Querungsbereichen die Geschwindigkeit zusätzlich zu verringern.
Darüber hinaus wird geprüft, inwieweit der Buchenweg als Baustelle wieder vollständig gesperrt werden kann, um die Belastungen bis zur Fertigstellung der Baumaßnahme weiter zu verringern.

Da die Baustelle nach den Feiertagen wieder regulär besetzt ist, können Sie sich bei weiteren Fragen oder Anliegen auch direkt an die bauausführende Fachfirma wenden.
Selbstverständlich stehen auch wir Ihnen weiterhin für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung.

Für Ihre Hinweise und Ihr Verständnis in dieser Angelegenheit danken wir Ihnen."