Maerker Drucklogo

Status  - in Arbeit (gelb)

Ampel

Beschreibung

Baustelle B1/B102 Geh/Radwegflächen gefährlich durch LS Dienstleister blockiert

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 355224
Status: in Arbeit (gelb).

gravierenden Missstand im Bereich der Baustellenführung im Abschnitt Potsdamer Straße / Brücke über die Bahnanlage (B1/B102) aufmerksam machen. Gefährliche Situation für Fußgänger und Radfahrer In diesem Bereich sind die Geh- und Radwegflächen wiederholt durch Aufbauten und Absperrmaterialien des LS-Dienstleisters blockiert, insbesondere entlang der Brücke und Zufahrt Potsdamer Straße. Fußgänger und Radfahrende werden dadurch gezwungen, sich auf schmale Fahrstreifenabschnitte oder Sicherheitsstreifen im Fahrbahnbereich zu begeben – ohne bauliche Trennung vom fließenden Verkehr. In Verbindung mit den ohnehin hohen Verkehrsbelastungen und dem überdurchschnittlich hohen Schwerlastanteil stellt dies eine akute Gefährdungslage für schwächere Verkehrsteilnehmende dar. --- Ist der Schutz der Schwächsten zu viel verlangt? Angesichts der bekannten Unfallrisiken in Mischverkehrssituationen – insbesondere in Baustellenbereichen – stellt sich die Frage, ob es dem Landesbetrieb Straßenwesen und der ausführenden Firma STRABAG nicht zumutbar ist, eine sichere und getrennte Verkehrsführung für Fuß- und Radverkehr vorzusehen. Die wiederholte Reduktion auf sogenannte „Sicherheits-Reststreifen“ widerspricht den Anforderungen der ERA 2010, der RSA 21 sowie der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht (§ 823 BGB). Zudem ist auch hier § 45 Abs. 1 und Abs. 9 StVO einschlägig, wonach die zuständige Behörde zur Gefahrenabwehr temporäre Maßnahmen anordnen kann und muss – insbesondere bei Schutzbedürftigen (Kinder, ältere Menschen, mobilitätseingeschränkte Personen). --- Forderung Ich fordere Sie daher auf, kurzfristig: 1. Die Geh- und Radwegflächen entlang der Potsdamer Straße / Brückenbereich vollständig freizuräumen bzw. verkehrssicher auszubauen. 2. Die Baustellenplanung in diesem Abschnitt an die Anforderungen der RSA und der Empfehlungen für Fuß- und Radverkehr (ERA 2010) anzupassen. 3. Die Gefährdungslage offiziell zu bewerten und mit einem Maßnahmenplan zur Risikominimierung zu reagieren.
Ort/Datum/Foto

Potsdamer Straße

Foto

Anmerkung

01.07.2025 - Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Sachverhalt wird an den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen übergeben.

22.07.2025 - Der Sachverhalt wurde mehrfach dem Landesbetrieb Straßenwesen wieder vorgelegt. Bisher erhielten wir noch keine Antwort. Sobald wir eine erhalten, wird diese veröffentlicht.