Ludwigsfelde: Kirschblüte
Ludwigsfelde: Potsdamer Straße
Ludwigsfelde: Rathaus

Maerker Ludwigsfelde


Um Störungen der Straßenbeleuchtung strukturiert abzuarbeiten, hat die Stadt Ludwigsfelde eine Management-Software eingerichtet, welche direkt mit der Wartungsfirma verbunden ist. Auf der Internetseite www.stoerung24.de können Sie kostenlos und ohne Anmeldung die Störung direkt online melden. Einfach die Stadt Ludwigsfelde im Suchfeld eingeben, in Ihre Straße zoomen und die defekte Leuchte auswählen. Eine dazu gehörende App für Smartphone oder Tablet dient der mobilen Erfassung vor Ort. Diese ist kostenlos im Apple App-Store und Google Play Store-erhältlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der Vielzahl der Meldungen die Instandsetzung nicht kurzfristig durchgeführt werden kann. Die Meldungen werden nacheinander abgearbeitet.

Es gibt aktuell 487 Hinweise für Ludwigsfelde.
Hier können Sie einen neuen Hinweis eingeben.


[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Paderborner Ring/ Prenzlauer Straße

Kategorie: Öffentliches Grün/Spielplatz
ID: 346302
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Es wäre wünschenswert, auch die Grünanlagen und Parkplatzanlagen im hinteren Bereich des Paderborner Ring zu pflegen. 1x im Jahr, irgendwann im Juni/Juli ist zu wenig. Warum muss man darauf jedes halbe Jahr hinweisen? Übrigens gehört dazu auch der Grünstreifen am Zaun Paderborner Ring 78/ Prenzlauer Straße.


Paderborner Ring 78
Karte anzeigen (Popup)

23.04.2025, 19:47 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.04.2025
Das Grünflächen-Team des Kommunalservice hat bereits in der KW 14 mit dem Rückschnitt und den Reinigungsarbeiten begonnen. Gegenwärtig sind die Mitarbeiter für wichtigere Aufgaben im Einsatz und werden die Arbeiten im Mai fortsetzen.
Da wir eine Vielzahl an Grünflächen pflegen, wird es bei einem umfangreicheren Pflegegang pro Jahr bleiben.

Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Danke für den Blitzer

Kategorie: Straßen und Wege
ID: 346186
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Nur einen kurzen Dank für das Aufstellen des mobilen Blitzers Ecke Fuldastraße. Ich habe nicht genug Hände um zu zählen wieviele dort täglich im Fahrverbotsbereich entlang schießen. Dass so früh ( gegen 5 Uhr) bereits eine Kontrolleinheit aufgestellt wird finde ich sehr gut.

Ludwigsfelde
Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

23.04.2025, 06:05 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Der Maerker ist ein Internetportal, um Bürgern die Möglichkeit zu geben die Verwaltung auf infrastrukturelle Mängel und Gefahren aufmerksam zu machen.
Es ist jedoch kein Diskussionsforum.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Mitarbeiter im Fachdienst Ordnungsamt unter Ordnungsamt@ludwigsfelde.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Glascontainer und Parksituation

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 346158
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Die Glascontainer sind seit Monaten voll u. können nicht geleert werden. Nicht nur an den Glascontainern parken ständig Autos. Das Befahren des Curie-Platzes ist ein Geschicklichkeitsspiel für Erwachsende. Müssen die parkenden Auto's im Kreuzungsbereich Ostverbinder stehen? Und die Glascontainer mit dem ganzen Glas drumherum sind eine Unfallquelle!

Ludwigsfelde
Joliot-Curie-Platz
Karte anzeigen (Popup)

22.04.2025, 19:12 Uhr

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.04.2025
Der Standort wird im Sommer geschlossen und zurückgebaut. In unmittelbarer Nähe wird vorab am Ludwigsfelder Damm ein neuer Standort hergestellt. Bis dahin sind bspw. der Standort Maxim-Gorki-Straße, Ecke Albert-Tanneur- Straße nutzbar. Nach Abschluss der Baumaßnahme in der Maxim-Gorki-Straße wird auch dieser Standort wieder zur Verfügung stehen. Es stehen somit am Ende im Abstand von rund 600 Metern drei Glascontainer-Standorte zur Verfügung.

An der Parkplatzsituation wird sich dadurch jedoch nichts ändern. Eine Ausweitung der Halteverbotsbereiche ist nicht geplant.

Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

Wilde Deponie um die Kleiderbox

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 346135
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

Hallo alle zusammen, auf dem Nettoparkplatz mit dem Hund ist um die dort stehende Kleiderbox eine regelrechte Mülldeponie hinter der Bushaltestelle entstanden. Dies könnte zu einem Sammelplatz von Ratten und anderem Ungeziefer werden. MfG Roland Albutat

Ludwigsfelde
Potsdamer Straße
Karte anzeigen (Popup)

22.04.2025, 15:53 Uhr

Foto: Wilde Deponie um die Kleiderbox

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.04.2025
Der Betreiber des Altkleider-Containers wird zur Reinigung aufgefordert.

Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion

 

Status

Beschreibung

Ort/Datum/Foto

Ampelstatus - abschließend bearbeitet (grün/gelb)

wilde Deponie im Waldweg

Kategorie: Abfall/Müll
ID: 346022
Status: abschließend bearbeitet (grün/gelb).

ca. 3 Kubikmeter verunreinigtes Holz (Bretter), vermutlich altes Dach und ein großer Sack Styropor auf einem Walsweg abgelegt. Der Waldweg liegt rechts Richtung Kerzendorf , 400m vor dem Ortaeingangschild.

Kerzendorf
Kastanienallee
Karte anzeigen (Popup)

21.04.2025, 19:15 Uhr

Foto: wilde Deponie im Waldweg

 

 Anmerkung:


Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben Ihren Hinweis an den zuständigen Fachdienst weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Maerker-Redaktion


24.04.2025
Wir haben Ihren Hinweis zuständigkeitshalber an das Forstamt Teltow-Fläming weitergeleitet.

Freundliche Grüße
Ihre Maerker-Redaktion

 

[zurück1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9  [weiter]