Maerker
Brandenburg
13.03.
2025
ID 341328
Bitte schaffen Sie endlich mal Abhilfe vor der Postfiliale in der Hauptstraße. Jedes mal gegen 16.50 Uhr blockiert der Lieferant der Post mit seinem LKW die komplette Fahrspur oder parkt aufgesetzt auf dem Gehweg. Somit behindert er auch die Rettungswege. Kontrolle Ordnungsamt? PS.:Vielleicht mal einen Parkplatz nur für Lieferanten schaffen.
13.03.2025 - 07:46 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maekrer-Redakteurin
13.03.2025 - 09:40 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
vielen Dank für Ihren anonymen Hinweis. Gegenüber der Post, vor Hauptstr. 8, ist bereits ein absolutes Haltverbot eingerichtet, damit auf der linken Fahrbahnseite das Postfahrzeug zum Be- und Entladen stehen kann und die Fahrzeuge rechts an diesem vorbeifahren können. Eine vergleichbare Regelung wurde auch in der Marktstraße getroffen.
Das Verkehrszeichen 230 (Ladebereich) gibt es erst seit einem halben Jahr. Dies gilt jedoch für jeden Verkehrsteilnehmer, weswegen es in diesem Bereich nicht wirklich zu einer Entlastung führen würde. Entsprechend wird auch weiterhin an einem absoluten Haltverbot in diesem Bereich festgehalten. Zudem besitzt die Post eine Ausnahme im Sinne § 35 Abs. 7a der Straßenverkehrs-Ordnung. Diese berechtigt jedoch nicht zum Parken auf dem Gehweg.
Leider wird regelmäßig das absolute Haltverbot missachtet, um nur "mal schnell in die Post zu gehen", wie es gegenüber den Mitarbeitern des Ordnungsamtes oft begründet wird. Eine Kontrolle hatte im Übrigen rund eine halbe Stunde zuvor stattgefunden, da die reguläre Abholzeit eigentlich früher stattfindet.
gez. Herr T. S.
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau
12.03.
2025
ID 341275
Zwischen dem Haus Mamre u. dem Seniorenzentrum in der Bersteallee werden die Seitenstreifen (rechts wie links) täglich zum Parken genutzt. Dies verengt die Fahrbahn u. die Sicht auf den entgegenkommenden Verkehr sehr stark es ist eingeschränkt.
Ein eingeschränktes Halteverbot beidseitig sowie ein Gehweg zwischen Plochinger u. Warburger Weg wäre ratsam.
13.03.2025 - 06:50 Uhr -
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der beschriebene Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
14.03.2025 - 12:02 Uhr -
Sehr geehrter Maerker Nutzer,
vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden das Grundproblem der fehlenden Stellplätze und der unterbrochenen Gehwegführung im benannten Bereich in unserer Dienststelle besprechen, um hier langfristig eine Lösung zu finden.
Die Aufstellung von Verbotsschildern erfordert einer permanenten Kontrolle, da sich eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern von einer derartigen Beschilderung nicht angesprochen fühlt.
Diese permanenten Kontrollen können wir aus personellen Gründen nicht leisten.
gez. Frau K. G.
Sachgebietsleiterin
Ordnungsamt
Stadt Luckau
11.03.
2025
ID 341079
Bilder sagen alles…..
11.03.2025 - 11:13 Uhr -
Vielen Dank für den Hinweis. Der Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
11.03.2025 - 14:08 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass durch den Bauhof der illegal abgelegte Müll in dieser Woche noch eingesammelt wird. Er wird dann fachgerecht entsorgt und liegt nicht mehr in der Natur rum.
Maerker-Redakteurin
13.03.2025 - 07:21 Uhr -
Auf Nachfrage kann mitgeteilt werden, dass der herrenlose Müll am Molkereiweg an der Überführung durch Mitarbeiter v. Bauhof gefunden wurde, er ist fachgerecht entsorgt worden.
Maerker-Redakteurin
11.03.
2025
ID 341078
Die Bilder sagen alles
11.03.2025 - 10:56 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Hinweismeldung. Der Sachverhalt wird an den Bauhof weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
11.03.2025 - 14:07 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass der herrenlose Müll d. den Bauhof in dieser Woche eingesammelt wird.
Maerker-Redakteurin
13.03.2025 - 07:17 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass der Müllstandort am Molkereiweg an der Überführung 87 gefunden und von Mitarbeitern des Bauhofes eingesammelt wurde, der herrenlose Müll ist weg.
Maerker-Redakteurin
10.03.
2025
ID 340985
Im Wiesenweg in Wittmannsdorf kann man kaum noch den Gehweg nutzen, da dieser bis zur Hälfte mit einer angrenzenden Hecke zugewachsen ist.
11.03.2025 - 07:15 Uhr -
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und der Hinweismeldung. Der Sachverhalt wird an das Ordnungsamt weitergeleitet.
Maerker-Redakteurin
11.03.2025 - 08:21 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
der Sachverhalt ist bereits bekannt. Der Eigentümer wurde aufgefordert den Rückschnitt und die Herstellung des Lichtraumprofils unverzüglich vorzunehmen.
Die Umsetzung wurde bis Ende des Monats zugesagt.
gez. Herr T. S.
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau
01.04.2025 - 18:21 Uhr -
Sehr geehrter Maerker-Nutzer,
der Eigentümer hat die Hecke zu mindestens teilweise zurückgeschnitten. Da der Rückschnitt auf voller Gehwegbreite noch immer nicht erfolgte, wird dieser nochmals, letztmalig unter Fristsetzung dazu aufgefordert.
gez. Herr T. S.
Leiter Bürger- und Ordnungsamt
Stadt Luckau
Zwischeninformation: 07.05.2025 - 07:24 Uhr -
Auf Nachfrage kann darüber informiert werden, dass diese Hecke nochmals im Gehwegbereich zurückgeschnitten wird.
Der Sachverhalt wird frühestens zur Schnittsaison ab Oktober 2025 vorgenommen.
Maerker-Redakteurin