Maerker
Brandenburg
25.06.
2025
ID 354480
Ganze Straße ohne Beleuchtung
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an die zuständige Stelle weitergeleitet. Eine Reparatur wurde beauftragt.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
25.06.
2025
ID 354386
Der Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Kreuzung Thälmannstraße/ Garzauer Straße , Rosa Luxemburg str. und selbst in der Garzauer Straße sind eine Zumutung. Die Wege und Grundstücke werden katastrophal hinterlassen, wo mal Rasen war ist nur eine Sandwüste, Wege mit Stolperfallen. Telefon-Internet- und selbst eine Gasleitung werde zerschossen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir folgende Antwort:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Strausberg ist nicht Auftraggeber für die örtlich stattfindenden Arbeiten zur Breitbandverlegung der edis.com und hat daher leider keine Zugriffsmöglichkeiten auf die Bauausführenden.
Erst wenn ein Gesamtbereich (sog. Cluster) fertiggestellt und angezeigt ist, erfolgt eine Abnahme durch die FG Tiefbau/Grünflächen, bei der wir zur Mängelbeseitigung auffordern können.
Bei Problemen während der Ausführung können wir Sie nur auf den Breitbandverantwortlichen des Landkreis MOL (Wirtschaftsamt) verweisen bzw. auf den Hauptauftragnehmer Netel GmbH. "
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
25.06.
2025
ID 354366
Rundwanderweg ums Narurschtzgebiet Lange Dammwiesen vom Bhf Strausberg kommend ist nicht mehr passierbar. Vermutlich wegen Baugeschehen Mountessori Stiftung (Baustellenschild nicht lesber) sind Bäume entlang des Wanderwegs gefällt worden und kreuz und quer liegen geblieben. Abfluss Annafließ durch Baumstamm blockiert, Weg steht unter Wasser.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir die Info, das dies kein Wanderweg mehr ist und der "Neue" ist bereits ausgeschildert.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
25.06.
2025
ID 354346
In Gladowshöhe auf dem Spielplatz und in der Gladowshöher Lessingstraße in Bäume umgefallen. Eine Birke und ein Essigbaum.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
24.06.
2025
ID 354243
Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeiten zum Glasfaserausbau schreiten voran. Leider fällt mir im gesamten betroffenem Stadtgebiet auf, vor allem in meiner Nähe Am Stadtwald, der Radweg bis zum Handelszentrum, der Radweg bis Vorstadt, der Weg entlang der Straßenbahntrasse bis Vorstadt, dass die Wegefläche in teilweise schlechten Zustand hinterlassen wird. Es sind deutlich Versackungen, Versätze und Erhebungen verblieben, abgeplatzte Ecken an Pflastersteinen uvm. Kurzum: Die Flächen, auch Grünflächen, wurden nicht wieder in den Ursprungszustand versetzt. Auch werden Baustellen so eingerichtet und betrieben, dass es, meinem Eindruck nach, nicht den Anforderungen entspricht. Das es so verkehrsrechtlich angeordnet wurde, darf bezweifelt werden. Wer nimmt die Flächen und ordnet Nachbesserung bzw. Kontrolliert die Vorgaben aus dem Vertragswerk zur Leitungsverlegung?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir folgende Antwort:
" Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Strausberg ist nicht Auftraggeber für die örtlich stattfindenden Arbeiten zur Breitbandverlegung der edis.com und hat daher leider keine Zugriffsmöglichkeiten auf die Bauausführenden.
Erst wenn ein Gesamtbereich (sog. Cluster) fertiggestellt und angezeigt ist, erfolgt eine Abnahme durch die FG Tiefbau/Grünflächen, bei der wir zur Mängelbeseitigung auffordern können.
Bei Problemen während der Ausführung können wir Sie nur auf den Breitbandverantwortlichen des Landkreis MOL (Wirtschaftsamt) verweisen bzw. auf den Hauptauftragnehmer Netel GmbH. "
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg