Maerker
Brandenburg
24.06.
2025
ID 354243
Sehr geehrte Damen und Herren, die Arbeiten zum Glasfaserausbau schreiten voran. Leider fällt mir im gesamten betroffenem Stadtgebiet auf, vor allem in meiner Nähe Am Stadtwald, der Radweg bis zum Handelszentrum, der Radweg bis Vorstadt, der Weg entlang der Straßenbahntrasse bis Vorstadt, dass die Wegefläche in teilweise schlechten Zustand hinterlassen wird. Es sind deutlich Versackungen, Versätze und Erhebungen verblieben, abgeplatzte Ecken an Pflastersteinen uvm. Kurzum: Die Flächen, auch Grünflächen, wurden nicht wieder in den Ursprungszustand versetzt. Auch werden Baustellen so eingerichtet und betrieben, dass es, meinem Eindruck nach, nicht den Anforderungen entspricht. Das es so verkehrsrechtlich angeordnet wurde, darf bezweifelt werden. Wer nimmt die Flächen und ordnet Nachbesserung bzw. Kontrolliert die Vorgaben aus dem Vertragswerk zur Leitungsverlegung?
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den Fachbereich weitergeleitet.
Von diesem erhielten wir folgende Antwort:
" Sehr geehrte Damen und Herren,
die Stadt Strausberg ist nicht Auftraggeber für die örtlich stattfindenden Arbeiten zur Breitbandverlegung der edis.com und hat daher leider keine Zugriffsmöglichkeiten auf die Bauausführenden.
Erst wenn ein Gesamtbereich (sog. Cluster) fertiggestellt und angezeigt ist, erfolgt eine Abnahme durch die FG Tiefbau/Grünflächen, bei der wir zur Mängelbeseitigung auffordern können.
Bei Problemen während der Ausführung können wir Sie nur auf den Breitbandverantwortlichen des Landkreis MOL (Wirtschaftsamt) verweisen bzw. auf den Hauptauftragnehmer Netel GmbH. "
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
24.06.
2025
ID 354213
Weg ist so zugewachsen das es für die Anfahrt des Fäkalienfahrzeug bzw.für Rettungs u. Feuerwehrfahrzeuge zum Problem wird.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
24.06.
2025
ID 354118
Wann kann man endlich mit zumindestens einem Zebrastreifen am Übergang SBahn - Strassenbahn rechnen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wie bereits in den Einträgen im Maerker mit der ID 346236 und ID 349343 erläutert, ist die Stadt Strausberg weder berechtigt noch befugt Veränderungen vorzunehmen. Hier handelt es sich um eine Landesstraße welche sich in der Zuständigkeit des Landesbetriebes für Straßenwesen befindet.
Bitte wenden Sie sich an die zuständige Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
22.06.
2025
ID 353807
Fuß- und Radweg zwischen Rosa-Luxemburg-Straße und Landhausstr sind die Wege teilweise in den Weg zugewachsen
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Diesen haben wir an den Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg
22.06.
2025
ID 353773
Wie immer bei Badewetter, werden Rettungswege zugeparkt.Kontrollfahrten mit Strafzettelverteilung müssen auch am Wochenende stattfinden!
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
Da das Maerker-Internetportal nicht zur öffentlichen Anzeigenerstattung von (Verkehrs-)Ordnungswidrigkeiten vorgesehen ist, können Hinweise und Rückfragen nur durch die direkte Kontaktaufnahme mit der zuständigen Sachbearbeitung entgegengenommen werden. Meist sind weitere Ermittlungen zum Sachverhalt (z.B. Zeugenaussagen) erforderlich, die über das Portal nicht erfolgen können bzw. nicht möglich sind.
Kontakt:
Fachbereich Bürgerdienste
Fachgruppe Ordnung und Gewerbe
Ruhender Verkehr
Tel. 03341-381-241 oder per E-Mail: verkehrs.owi@stadt-strausberg.de
Ihren Hinweis habe wir zur Kenntnis an den Fachbereich weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bürgerbüro Strausberg