Maerker
Brandenburg
18.01.
2025
ID 333736
Der Kreisverkehr vor Groß Klessow wird durch die Baufahrzeuge stark verschmutzt. Dies hat zur Folge das vor allem Radfahrer und Mopedfahrer rutschen und auch stürzen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
21.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
21.01.2025 - Die Bereinigung wurde bereits von der zuständigen Stelle beauftragt.
17.01.
2025
ID 333672
Jeden Morgen wird der Rewe-Parkplatz von einer Firma gesäubert und der vorhandene Müll wird in der Mülltonne der Robert-Koch-Str. 54-56 entsorgt.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
21.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
23.01.2025 - Hierbei handelt es sich um kein strukturelles Problem, welches die Stadt Lübbenau/Spreewald betrifft. Der Rewe-Parkplatz befindet sich nicht im Eigentum der Stadt Lübbenau/Spreewald, bitte wenden Sie sich direkt an den Rewe-Markt.
16.01.
2025
ID 333524
Hinter dem Kolosseum (Wendeberich) parken Autos. LKW und Versorgungsfahrzeuge haben enorme Schwierigkeiten beim Rangieren. Bitte um wiederkehrende Kontrollen an unterschiedlichen Tageszeiten. Vielen lieben Dank. :)
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
17.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
20.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den Außendienst des Ordnungsamtes zur Prüfung weitergegeben.
10.01.
2025
ID 332585
Wer gibt in Auftrag die Bäume in der Hauptstraße zu beschneiden? Vor geraumer Zeit wurde die Eiche in Zerkwitz beschnitten und jetzt ist sie am eingehen. Genau wie in Bischdorf, da könnt Ihr die Stumpen am Straßenrand gleich ganz absägen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
13.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
13.01.2025 - Der Baum hat eine besondere Bedeutung für den Menschen und ist ein emotional behaftetes
Thema. Gerade im Siedlungsbereich, wo der Baum mit menschlichen Nutzungen „kollidiert“
führt der Umgang mit ihnen jedoch oftmals zu Kontroversen. Der englische Dichter James
Blake schrieb bereits 1799: „Der Baum, der manche zu Tränen rührt, ist in den Augen
anderer nur ein grünes Ding, das im Weg steht.“
Die Reaktionen der Bürger auf Schnittmaßnahmen sind sehr unterschiedlich, teils überraschend heftig, wenn sie sehen, wie „ihre“ Bäume beschnitten werden. Dass es sich dabei um notwendige Maßnahmen handelt, verstehen
einige Menschen noch immer nicht. Einen naturbelassenen Wuchs des Baumes gibt es im
Siedlungsbereich sehr wenig. Im Hinblick auf ein solches Verständnis vom Baum ist es dann auch
nicht verwunderlich, wenn ein Phänomen wie der Kopfbaum (siehe Bischdorf) missverstanden wird.
Was passiert, wenn man auf Kopf geschnittene Bäume, oder abgesetzte Bäume nicht mehr schneidet? Die Kronen dieser Bäume brechen irgendwann auseinander.
Die hier aus Unwissenheit kritisierten Pflegemaßnahmen an den Bäumen in Zerkwitz, sind notwendig, um einen möglichst langen Erhalt des Baumes zu gewährleisten.
09.01.
2025
ID 332465
Bitte um Kontrolle aller Gullischächte, riesige Wasserpfützen stehen auf der Straße und machen größere Schlaglöcher nicht erkennbar. Bitte um Beseitigung. Vielen Dank :)
Vielen Dank für Ihren Hinweis.
10.01.2025 - Der Sachverhalt wurde an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet.
14.01.2025 - Bei der Kontrollfahrt konnten keine Pfützen mehr festgestellt werden. Der Bereich wird weiter beobachtet.
Die Kontrolle und Reinigung der Regeneinläufe erfolgt in regelmäßigen Abständen.