Maerker
Brandenburg
29.03.
2024
ID 291609
Immer mehr Äste und Zweige fallen runter, die Bäume sind einfach langsam zu alt und müssen dringend beschnitten werden oder sogar entfernt. Neue Bäume wurden ja gepflanzt. Langsam besteht Gefahr für Mensch, Tier und Autos
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Diesen leiten wir an die zuständige Abteilung, mit der Bitte um Prüfung und Veranlassung, weiter.
Antwort:
Am 28.03.2024 gab es eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes mit Sturmböen bis 70 km/h (Windstärke 8).
Bei diesen Naturereignissen ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Bäume stark im Wind bewegen und dann auch Äste verlieren können.
Die kommunalen Bäume werden regelmäßig durch einen externen Gutachter kontrolliert und die dabei festgestellten notwendigen Maßnahmen an die Pflegefirma weitergegeben, die dann zeitnah die Arbeiten ausführt.
Die neuen Bäume wurden auf Grund dessen gepflanzt, da die Gemeinde verpflichtet ist für bereits gefällte Bäume Ersatz zu schaffen, nicht für zukünftig zu fällende Bäume. Dazu müssen dann an anderer Stelle wieder Bäume gepflanzt werden.
Sollte bei den Baumkontrollen die Stand- oder Bruchsicherheit der Bäume nicht mehr gegeben sein, müssen selbstverständlich auch Bäume gefällt werden, aber nicht pauschal weil sie alt sind. Unser Altbaumbestand in der Gemeinde hat einen erheblichen Wert, der geschützt und natürlich auch gepflegt werden muss.
28.03.
2024
ID 291533
Diese arme Kreatur steht echt stellvertretend für alles was so in der Gemeinde Rüdersdorf schief läuft. Hauptsache der Blitzer wird hin und her gekarrt. Es wird einfach seit Wochen hingenommen und begründet das ein andere Stelle verantwortlich ist. Einfach nur traurig.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Eine genaue Ortsangabe wäre hier hilfreich, um den zuständigen Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg zur informieren und die Entfernung zu veranlassen.
27.03.
2024
ID 291423
Bei uns wurden Glasfaserkabel verlegt. Die Firma hat bei uns eine Buckelpiste hinterlassen. Wenn es regnet versinkt man fast in der Pampe. Es liegen Klamotten rum und die linke Seite am hinteren Ende sieht aus wie ein umgepflügter Acker. Wäre toll, wenn das mit einem Rüttler in Ordnung gebracht wird.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden dies an DNS:NET weitergeben.
27.03.
2024
ID 291286
Das Wildschwein - zumindest Teile davon- liegen noch immer im Straßengraben. Es ist widerlich!
Vielen Dank - wir richten das dem Landesbetrieb Straßenwesen aus. Dieser muss das Tier entfernen und wurde bereits vielfach von uns angemahnt.
26.03.
2024
ID 291259
hierzu auch gleich mal „Am Kanal 3“, dort abgestellte Fahrzeuge blockieren regelmäßig Rettungswege, man kommt oft gerade noch mit PKW dort rum. Slalom fahren ist angesagt. Für größere Fahrzeuge (Feuerwehr usw.) kein durchkommen!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die zuständige Abteilung gebeten sich der Sache anzunehmen.
Antwort:
Bei Kontrollfahrten wird stetig auf diesen Bereich geschaut um mögliche Beeinträchtigungen festzustellen (hier erfolgten bereits mehrere Meldungen). Bis dato wurde durch den Außendienst noch keine Feststellung gemacht. Wir baten und bitten weiterhin darum, bei der Feststellung einer Beeinträchtigung um direkte Kontaktaufnahme per Telefon beim Ordnungsamt.